Abo testen E-Paper lesen

Anmelden
Mein Konto


Startseite Plus lesen E-Paper Podcasts Newsletter

Ressorts:
    • Bezirke
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Interaktiv
    • Infografik
    • Newsletter
    • Podcast
    • Berliner helfen
    • Digitale Themenhefte
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Fußball Bundesliga
    • Live-Ticker
    • TV
    • Eat Club
    • Lieblingslokale
    • IMTEST
Services:
    • Newsletter
    • Digitale Themenhefte
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Job-Portal
    • Tickets
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Anzeige buchen
    • TV-Programm
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Trauer
    • VBKI Engagement
    • Stadler Radreise
    • Experten im Fokus
    • Unternehmen
    • Berliner Morgenpost
    • Berliner Woche
  • Abo-Shop
  • Abo-Service
  • Job-Portal
  • Shop
Entdecken Sie unsere Apps:

QR-Code zur News-App
Folgen Sie uns auf:

  • Berliner Morgenpost auf Facebook
  • Berliner Morgenpost auf Twitter
  • Berliner Morgenpost auf RSS-Feed
Ein Angebot von
  • Newsletter
    Digitale Themenhefte
    Spiele
    Gewinnspiele
    Job-Portal
    Tickets
    Leserreisen
    Reisekataloge
    Reisen
    Anzeige buchen
    TV-Programm
    Aktuelle Anzeigen
    Aktuelle Prospekte
    Mediadaten
    Trauer
  • VBKI Engagement
    Stadler Radreise
    Experten im Fokus
    Unternehmen
  • Morgenpost-Club
  • Berliner Morgenpost
    Berliner Woche
  • Abo-Shop
  • Abo-Service
  • Job-Portal
  • Shop
Anmelden
Sie sind angemeldet als: [email protected]
Ihre Daten und Einstellungen finden Sie in Ihrem Konto
Logo Berliner Morgenpost Logo Berliner Morgenpost
Bezirke
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
  • Bezirke
    Charlottenburg-Wilmersdorf
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Lichtenberg
    Marzahn-Hellersdorf
    Mitte
    Neukölln
    Pankow
    Reinickendorf
    Spandau
    Steglitz-Zehlendorf
    Tempelhof-Schöneberg
    Treptow-Köpenick
  • Hertha
    1. FC Union
    Eisbären
    Alba
    Füchse
    BR Volleys
  • Bezirke
    Charlottenburg-Wilmersdorf
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Lichtenberg
    Marzahn-Hellersdorf
    Mitte
    Neukölln
    Pankow
    Reinickendorf
    Spandau
    Steglitz-Zehlendorf
    Tempelhof-Schöneberg
    Treptow-Köpenick
  • Hertha
    1. FC Union
    Eisbären
    Alba
    Füchse
    BR Volleys
  • Morgenpost
  • Interaktiv
  • Home
  • Berlin
  • Verkehr
  • Blaulicht
  • Panorama
  • Sport
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gastronomie
  • Ratgeber & Wissen
  • Alle Themen
  • Home
  • Sport

  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
Zugang Leon Jensen fühlt sich auf und neben dem Platz bei Hertha schon richtig wohl.
Stark in Form
Ein Balljunge regiert bei Hertha jetzt das Mittelfeld
Berlin. Leon Jensen hat sich mit der Rückkehr zu Hertha BSC einen Traum erfüllt. Dafür ging er auch ungewöhnliche Wege.

Von Sebastian Stier

  • Fussball
    Bundesliga
    Experte: BVB glänzt mit cleverem Sponsoring-Schachzug, Bayern enteilt
    Essen. Bayern Münchens Vorsprung beim Sponsoring ist uneinholbar, glaubt Prof. Dr. Christoph Breuer. Doch der BVB habe eine Chance clever genutzt.

    Von Tizian Canizales

  • Frankreich setzte sich in der Vorrunde gegen England und die Niederlande durch - im EM-Viertelfinale ist das Team am Samstag gegen Deutschland favorisiert.
    Fußball-EM
    Krahn warnt DFB: „Frankreich hätte längst Titel gewinnen müssen“
    Zürich. Annike Krahn, Weltmeisterin von 2007, spielte lange in Frankreich. Worauf die DFB-Fußballerinnen im EM-Viertelfinale aufpassen müssen.

    Von Ulli Brünger 

  • Florian Wellbrock ist in Singapur bisher unschlagbar.
    Freiwasser-WM in Singapur
    Gold-Glanz in der Hitze: Wellbrock feiert zweiten WM-Titel
    Singapur. Florian Wellbrock beeindruckt in Singapur. Der Ausnahmeschwimmer ist schon nach dem zweiten Rennen Doppelweltmeister im Freiwasser.

    Von Von Thomas Eßer und Maximilian Haupt, dpa

  • Paris 2024 - Kanu
    Umstieg in den Vierer
    Kanute Tim Hecker: Neubeginn im falschen Boot
    Berlin. Nach dem missglückten Olympia-Auftritt von Paris treten andere Dinge in den Vordergrund für den Berliner. Zumindest in diesem Jahr.

    Von Marcel Stein

  • Späte Gewissheit, dann grenzenloser Jubel: Die Engländerinnen ziehen ins Halbfinale der Europameisterschaft ein.
    Frauen-EM
    Verrücktes Elfmeterschießen bei der Frauen-EM: England weiter
    Zürich. Das erste Halbfinale der Frauen-EM steht fest: Titelverteidiger England setzte sich in einem wahren Elfmeterkrimi gegen Schweden durch.
  • Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien verstorben.
    Unglück
    Extremsportler Felix Baumgartner (56) ist zu Tode gestürzt
    Porto Sant’Elpidio. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner soll nach Medienberichten bei einem Gleitschirm-Unfall in Italien tödlich verunglückt sein.
  • Bei Union Berlin wird in der Alten Försterei auch bei den Frauen ab dieser Saison Bundesliga-Fußball gespielt.
    „Sind eigene Achterbahn“
    Union, Viktoria, Hertha: So steht es um Frauen-Fußball in Berlin
    Berlin. Gipfeltreffen: Unions Jennifer Zietz, Viktorias Catharina Schimpf und Herthas Sofian Chahed offenbaren eine erstaunliche Gemeinsamkeit.

    Von Michael Färber

  • Kathrin Hendrich (links) versucht, die Flanke der Schwedin Madelen Janogy zu verhindern. Im EM-Viertelfinale gegen Frankreich wird die deutsche Verteidigerin permanent gefragt sein.
    Fussball
    Vor EM-Viertelfinale: Bastelarbeit in der DFB-Abwehr
    Zürich. Kathrin Hendrich ist wichtiger Bestandteil der deutschen Viererkette. Die macht vor dem EM-Viertelfinale gegen Frankreich die größten Sorgen.

    Von Frank Hellmann

  • Samuele Privitera starb nach einem schweren Sturz.
    Radsport
    Mit 19 Jahren: Radsportler nach schwerem Sturz verstorben
    Aosta. Bei einem Radrennen in Norditalien kommt es zu einem tragischen Sturz. Der Italiener Samuele Privitera erliegt später seinen Verletzungen.
  • Die Spieler von Hertha BSC bilden vor dem Anpfiff des Testspiels gegen Bröndby im Trainingslager einen Kreis.
    Kolumne Immer Hertha
    Deshalb ist Hertha BSC eine große Baustelle
    Berlin. Bei der Saisoneröffnung von Hertha BSC erwartet die Fans Bratwurst und gute Stimmung. Doch hinter den Kulissen sind noch diese Fragen offen.

    Von Sebastian Stier

  • Ruhig Blut? Deutschlands Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger trieb mit ihren Einzelaktionen bei der EM das Stresslevel von Bundestrainer Christian Wück hoch.
    Fußball-EM
    DFB-Torhüterin Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale
    Zürich. Ann-Katrin Berger musste sich für ihr riskantes Torhüterinnen-Spiel bei der EM viel Kritik anhören. Vor dem Viertelfinale bleibt sie gelassen.

    Von Frank Hellmann

  • Gold-Jubel: Florian Wellbrock nach seinem WM-Sieg im Freiwasser.
    Schwimm-WM
    WM-Gold im Freiwasser! Wellbrock zurück in der Weltspitze
    Singapur. Florian Wellbrock meldet sich nach einer schwierigen Karrierephase zurück und triumphiert bei der Schwimm-WM im Freiwasser.
  • Karla Borger ist bei den World University Games an Rhein und Ruhr als Botschafterin unterwegs.
    World University Games
    Universiade kennt keiner? Karla Borger: „Zeit, dass wir das ändern“
    Essen. Beachvolleyballerin Karla Borger gewann 2011 die Universiade. Nun ist sie als Kuratoriumsvorsitzende Botschafterin der World-University-Games.

    Von Melanie Meyer

  • Mit Niklas Brandt (r.) hat der BFC Preussen eine erfahrene Verstärkung für das Mittelfeld verpflichten können.
    Regionalliga Nordost
    Team und Stadion: Aufsteiger BFC Preussen läuft die Zeit davon
    Berlin. Der BFC Preussen hat bis zum Regionalliga-Debüt in wenigen Tagen noch diverse Baustellen vor sich. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

    Von Michael Färber

  • Verteidiger Paul Jaeckel verabschiedet sich von Union Berlin und wechselt zu Preußen Münster.
    Transferticker Union Berlin
    Union Berlin beendet das Kapitel Jaeckel
    Berlin. Bei Union Berlin sind die Planungen für die Saison 2025/26 voll im Gange. So bauen Trainer Baumgart und Manager Heldt den neuen Kader.

    Von Michael Färber

  • Ein Mann trägt ein Shirt mit der Aufschrift
    Sport-Event
    „World University Games“: Diese Wettbewerbe finden in Berlin statt
    Düsseldorf/Berlin. Vom 16. bis 27. Juli finden die Weltspiele der Studierenden in der Rhein-Ruhr-Region statt. Aber auch in Berlin gibt es Wettkämpfe.
  • Die spanischen Weltmeisterinnen um Alexia Putellas (rechts) sind bisher das Maß aller Dinge bei der Europameisterschaft in der Schweiz.
    Fußball
    Vor den Viertelfinals der Frauen-EM: Was die Vorrunde lehrt
    Zürich. Ein Trend der Frauen-EM ist vor den Viertelfinals eindeutig: Es fallen mehr Tore. Aber nicht jedes Spiel bietet wirklich Zauberfußball.

    Von Frank Hellmann

  • Hertha-Präsident Fabian Drescher
    Zweitligist
    Suche nach Geschäftsführer: Hertha BSC macht langsam
    Berlin. Die Profis feilen im Trainingslager an ihrer Form. Derweil arbeiten die Verantwortlichen daran, zwei Schlüsselpositionen zu besetzen.
  • Malaika Mihambo wird auch in diesem Jahr in der Sprunggrube des Olympiastadions landen – beim Istaf am 27. Juli.
    Stadionfest in Berlin
    Istaf 2025 in Berlin: Tickets, Zeitplan – Die wichtigsten Infos
    Berlin. Ende Juli findet wieder das Internationale Stadionfest (Istaf) im Berliner Olympiastadion statt. Die wichtigsten Infos zum Sport-Highlight.
  • Granit Xhaka könnte Bayer Leverkusen verlassen.
    Bayer Leverkusen
    Transferblog Bayer Leverkusen: Jetzt auch Xhaka auf dem Sprung?
    Leverkusen. Bayer Leverkusen vollzieht in diesem Sommer einen großen Umbruch. Alle Transfer-News rund um die Werkself zum Nachlesen.
  • Handgemenge: João Pedro (l.) geht zu Boden, involviert sind PSG-Keeper Donnarumma (in orange) und Trainer Luis Enrique (dahinter).
    Klub-WM
    Ärger um PSG-Stars: Rot für Neves, Enrique streckt Pedro nieder
    East Rutherford. Unerwartet klar gewann der FC Chelsea das Finale der Klub-WM mit 3:0 gegen Paris Saint-Germain. Zum Ende kochten die Emotionen hoch.

    Von Niklas Scheifers

  • Chelsea FC v Paris Saint-Germain: Final - FIFA Club World Cup 2025
    Skurrile Szene nach Chelsea-Sieg
    Klub-WM: Trump wird ausgebuht und will Podest nicht verlassen
    Berlin. Selbst wenn andere gewinnen, steht Donald Trump im Mittelpunkt. Die Chelsea-Spieler nahmen es gelassen – die Fans senden ein klares Signal.
  • Chelseas Moises Caicedo (links) gegen PSG-Verteidiger Achraf Hakimi.
    Klub-WM
    Klub-WM: Chelsea entzaubert PSG im Finale und holt den Titel
    East Rutherford. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain.

    Von Erik Asmussen, Kira Alex und Tizian Canizales

  • Frankreichs Sandy Baltimore (rechts) im Duell mit Chasity Grant.
    Frauen-EM
    EM: Auf dieses Team treffen die DFB-Frauen im Viertelfinale
    Essen. Die Gruppenphase der Frauen-Europameisterschaft ist beendet. Damit ist auch klar, auf welches Team die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale trifft.

    Von Linda Joy Sonnenberg

  • Jannik Sinner (rechts) Arm in Arm mit Carlos Alcaraz.
    Tennis
    Wimbledon: Sinner triumphiert in Wimbledon und entthront Alcaraz
    London. Jannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.
  • Der Italiener Jannik Sinner reißt die Arme nach oben. Er setzt sich im Wimbledon-Finale gegen Carlos Alcaraz durch.
    Tennis
    Sinner bezwingt Alcaraz und krönt sich zum König von Wimbledon
    London. Das Tennisturnier auf dem Heiligen Rasen ist beendet. Die Sieger von Wimbledon stehen fest. Die wichtigsten Partien des Turnier zum Nachlesen im Blog.

    Von Niklas Scheifers, Julian Witzel, Linda Joy Sonnenberg und Tizian Canizales

  • 2025 FORMULA E BERLIN ePRIX
    Oliver Rowland ist Champion
    Formel E: Berlin erlebt den neuen Weltmeister
    Berlin. Lange sieht es nach einem starken Wochenende für Porsche aus. Doch in einem packenden Finish wird Pascal Wehrlein schließlich entthront.

    Von Marcel Stein

  • 12.07.20205, Frauen-EM, SWE-GER
    Frauen-EM
    DFB-Frauen: Krisengipfel, Klartext – jetzt ist Wück gefragt
    Zürich. Nach der Lektion vom Letzigrund stehen Grundsatzfragen bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft an. Auch bei Bundestrainer Christian Wück.

    Von Frank Hellmann

  • Iga Swiatek küsst die Trophäe: Sie hat es mit ihrem Wimbledonsieg den Kritikern in beeindruckender Manier gezeigt.
    Tennis
    Swiatek rechnet nach Wimbledon-Sieg mit Kritikern ab
    London. Iga Swiatek ist die Königin von Wimbledon. Mit ihrem Sieg setzt sie ein Ausrufezeichen – und wandelt auf den Spuren von Steffi Graf.

    Von Jörg Allmeroth

  • Zwischen Enttäuschung und Weitermachen: Die deutschen Nationalspielerinnen haben nach dem 1:4 gegen Schweden viel aufzuarbeiten vor dem EM-Viertefinale am nächsten Samstag.
    Meinung Deutschland
    DFB-Frauen bei der EM: Auf dem absteigenden Ast
    Essen. Die anderen holen auf, aber die DFB-Fußballerinnen werden auch nicht besser. Die Gesamtentwicklung schreit nach Veränderungen. Ein Kommentar.

    Ein Kommentar von Andreas Berten

  • Fussball Womens Euro 2025, Schweden - Deutschland
    Frauen-EM
    Frauen-EM: Nach Wamser-Rot – Schweden schießt Deutschland ab
    Zürich. Jule Brands frühes Tor ließ Anderes vermuten. Am Ende geht Deutschland mit 1:4 gegen Schweden unter. Beide Teams im Viertelfinale der Frauen-EM.
  • Schweden - Deutschland
    Frauen-EM
    Frauen-EM: Klare Deutschland-Pleite, Ticker zum Nachlesen
    Zürich. Die DFB-Frauen waren im letzten Gruppenspiel der Frauen-EM gegen Schweden ohne Chance. Der Liveticker von der 1:4-Pleite zum Nachlesen.

    Von Tizian Canizales

  • Einem Bericht zufolge ist das Wellness-Resort im Weimarer Land ab 2027 das neue Quartier der DFB-Auswahl.
    Nationalmannschaft
    Bericht: Neues Quartier für DFB-Team ab 2027 in Thüringen
    Blankenhain. Die DFB-Auswahl zieht um - ab Anfang 2027 soll ein Wellness-Resort in Thüringen das neue Quartier sein. Grund ist der Ausrüsterwechsel.

    Von dpa

  • Oluwaseun Ogbemudia (l.) setzt sich im neuen Ausweichtrikot von Union Berlin im Testspiel gegen Tizian Lück vom Brandenburger SC Süd durch.
    In Himmelblau
    Neues Trikot, neuer Sponsor: Union gewinnt Test in Brandenburg
    Berlin. Nach langer Suche präsentiert Union Berlin auch einen neuen Hauptsponsor. Der Bundesligist setzt dabei seinen Weg konsequent fort.

    Von Michael Färber

  • Krattenmacher kam per Leihe aus München.
    2. Fußball-Bundesliga
    Krattenmacher schwärmt von Bayern-Stars: „Unbeschreiblich”
    Kitzbühel. Per Leihe kommt Offensivspieler Maurice Krattenmacher zur Hertha. Vorher sammelte er noch wichtige Erfahrungen mit den Stars der Bayern.

    Von dpa

  • Iga Swiatek beim Ballwechsel. Im Wimbledon-Finale 2025 hat sie Amanda Anisimova keine Chance gelassen.
    Wimbledon
    Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale
    London. Es war eine Machtdemonstration: Die Polin Iga Swiatek hat sich mit einem 6:0, 6:0 gegen Amanda Amisimova erstmals zur Wimbledon-Siegerin gekrönt.
  • Andreas Eder beim Training der Eisbären Berlin
    Nach Tod des Bruders
    Eisbären-Zugang Eder: „In Berlin bin ich am besten aufgehoben“
    Berlin. Im Januar starb EHC-Stürmer Tobias Eder, jetzt kommt Bruder Andreas in die Hauptstadt. Hier erklärt er, warum er zu den Eisbären wechselt.

    Von Marcel Stein

  • Florian Wirtz bei seiner Unterschrift beim Premier-League-Topklub FC Liverpool.
    Transferfenster
    Transfers, Ablösen: Premier League enteilt der Bundesliga weiter
    Essen. Der Transfermarkt ist in vollem Gange. Nur die deutschen Top-Klubs sind noch kaum aktiv. Wo die Premier League der Bundesliga voraus ist.

    Von Moritz Weyer

  • Interview Kathrin Längert
    Profifußball und Familie
    Kathrin Längert: „Es fehlt an Strukturen für Mütter im Fußball“
    Berlin. Ex-Profispielerin Kathrin Längert kritisiert fehlende Wertschätzung im Frauenfußball und bezeichnet die Entwicklung als Fluch und Segen.

    Von Sebastian Stier

  • Weltmeisterinnen! Nia Künzer (rechts) schlägt die Hände vors Gesicht nach ihrem Treffer zum WM-Triumph 2003.
    EM 2025
    DFB-Frauen gegen Schweden: Brücken zur Vergangenheit
    Zürich. DFB-Sportdirektorin Nia Künzer avancierte gegen Schweden im WM-Finale 2003 zum Golden Girl. Nun geht es bei der EM um Gruppensieg.

    Von Frank Hellmann

  • Formel-E Rennen 2024 Berlin
    Flughafen wird zur Rennstrecke
    Was Berlin für die Formel E so besonders macht
    Berlin. Als einzige Stadt ist Berlin in jeder Saison Gastgeber für die Elektro-Boliden. Serien-Chef Dodds über die Gründe einer speziellen Verbindung.

    Von Dietmar Gessner

  • Klub-WM.jpg
    Borussia Dortmund
    Klub-WM: Hätten BVB und Bayern sie anders priorisieren müssen?
    New York City. Die deutschen Vertreter sind ausgeschieden. Was bleibt von der Klub-WM? Und hat sie eine Zukunft? Eindrücke aus drei Wochen in den USA.

    Von Christian Woop

  • Passender Finalist: Die Chelsea-Profis feiern den Einzug ins Endspiel.
    Klub-WM
    Milliardenschleuder Chelsea: Logischer Finalist der Klub-WM
    New York. Der FC Chelsea hat 46 Kaderspieler und investierte zuletzt gewaltige Summen. Damit passt er perfekt zum Fifa-Gigantismus rund um die Klub-WM.

    Von Sven Haist

  • Stefan Leitl, Trainer von Hertha BSC, arbeitet mit dem Zweitligisten in Kitzbühel am Feinschliff für das große Ziel, den Aufstieg in die Bundesliga.
    Start ins Trainingslager
    Hertha hat es in Kitzbühel so komfortabel wie lange nicht
    Berlin. Hertha BSC startet ins Trainingslager nach Kitzbühel und kann dabei einen Vorteil nutzen, den es in den vergangenen Jahren nicht gab.

    Von Sebastian Stier

  • Mittendrin statt nur dabei: Mitspielerinnen feiern Sjoeke Nuesken (2.v.l) nach deren Elfmetertor gegen Dänemark
    Fußball-EM
    Sjoeke Nüsken: Gestern Randfigur, heute Hauptperson
    Zürich. Sjoeke Nüsken, vor der EM in England aussortierte Mittelfeldspielerin, lenkt in der Schweiz das Spiel der Nationalmannschaft

    Von Frank Hellmann

  • Stürmer Oliver Burke feiert seine Bundesliga-Premiere für Union Berlin an einem Sonnabend.
    Erste Spiele terminiert
    Diese Ansetzungen werden für Union-Fans zur Herausforderung
    Berlin. Auf Union Berlin wartet ein Hammerstart in die Saison 2025/26. Die Köpenicker müssen an den ersten fünf Spieltagen dreimal sonntags ran.

    Von Michael Färber

  • Bundestrainer Julian Nagelsmann.
    Nationalmannschaft
    Weltrangliste: Gute Nachricht für DFB-Team – WM-Topf 1 winkt
    Zürich . Der Platz in der Fifa-Weltrangliste bestimmt über den Lostopf bei der WM-Auslosung. Deutschland winkt das optimale Szenario.
  • David Preu (l.) und Oluwaseun Ogbemudia zählen zu jenen Talenten, die Union Berlin zu Bundesliga-Spielern formt.
    Kolumne Einwurf Union
    Auf diese Stars hat Union Berlin viel zu lang gewartet
    Berlin. Wie Trainer Steffen Baumgart dem Bundesligisten Union Berlin entscheidend hilft, die logischste Strategie bei Transfers umzusetzen.

    Von Michael Färber

  • PSG-Profi Fabian Ruiz (unten) feiert mit Achraf Hakimi.
    Klub-WM
    Bärenstarkes PSG erteilt Alonsos Real Madrid eine Lehrstunde
    East Rutherford. Paris Saint-Germain ist derzeit das Maß aller Dinge im Weltfußball. Die Franzosen fegen über Real Madrid hinweg und stehen im Finale der Klub-WM.
  • Hertha BSC - TSV Havelse
    Transferticker
    „Macht uns stolz“: Hertha verlängert mit Top-Talent Mamuzah Lum
    Berlin. Bei Hertha laufen die Planungen für die Saison 2025/26. Wer kommt nach Berlin, wer geht und wer bleibt? Die Transfer-Updates im News-Blog.
  • Remco Evenepoel überquert die Ziellinie.
    Tour de France
    Tour de France: Evenepoel gewinnt Zeitfahren, Lipowitz stark
    Caen. Das Zeitfahren hat das Klassement der Tour de France deutlich verändert. Remco Evenepoel triumphiert, aber auch Florian Lipowitz kann glänzen.
  • Carlo Ancelotti hat Ärger mit der Justiz.
    Fußball
    Steuerbetrug: Haftstrafe für Ex-Real-Trainer Carlo Ancelotti
    Essen/Madrid. Carlo Ancelotti muss für seine Steuervergehen büßen. Ein spanisches Gericht hat den ehemaligen Trainer von Real Madrid zur Rechenschaft gezogen.
  • 2025 FORMULA E SHANGHAI ePRIX
    Renn-Wochenende in Tempelhof
    Maximilian Günther: Kleiner Schub, große Wirkung
    Berlin. Der Deutsche geht in der Formel E den nächsten Karriereschritt, um dem Titel näherzukommen. Aus diesem Grund ist in Berlin mit ihm zu rechnen.

    Von Marcel Stein

  • Olympiqe Lyon ist für seine heißblütigen Fans bekannt.
    Ligue 1
    Überraschende Wende: Olympique Lyon entgeht Zwangsabstieg
    Lyon. Frankreichs Traditionsklub Olympique Lyon atmet auf. Der Verein aus dem Rhonetal muss nun doch nicht in die Ligue 2 runter.
  • Steffen Baumgart (Mitte), Cheftrainer von Union Berlin, gibt seinen Spielern in der Alten Försterei Anweisungen für die erste Trainingseinheit.
    Erstes Training in Köpenick
    Was Union-Coach Baumgart zum Trainingsstart „auf den Sack“ geht
    Berlin. Union Berlin startet vor 850 Fans in der Alten Försterei mit der Vorbereitung. Coach Baumgart und Kapitän Trimmel erklären die Saisonziele.

    Von Michael Färber

  • Bundestrainer Christian Wück im Gespräch mit seinen Spielerinnen nach dem 2:1-Sieg gegen Dänemark.
    EM 2025
    DFB-Frauen: Weiter Redebedarf nach dem Viertelfinal-Einzug
    Basel. Mit dem Viertelfinaleinzug hat die DFB-Auswahl ihr EM-Minimalziel erreicht. Die Führungsriege fängt aber jeglichen Überschwang ein.

    Von Frank Hellmann

  • Laura Siegemund bei ihrem Viertelfinal-Match in Wimbledon gegen Aryna Sabalenka
    Tennis
    Die Zukunft im deutschen Tennis gehört den Alten
    London. Zwei 37-Jährige führen die deutschen Damen-Charts an: Tatjana Maria und Laura Siegemund. Sie sehen kein Ende ihrer Marathon-Karrieren.

    Von Jörg Allmeroth

  • File Photo: Christian Horner Dismissed As Red Bull Racing Team Principal
    Formel 1
    Formel-1-Hammer: Red Bull trennt sich von Teamchef Horner
    Milton Keynes. Bei Formel-1-Rennstall Red Bull endet eine Ära. Der britische Chef Christian Horner verliert seinen Job beim Team von Weltmeister Max Verstappen.
  • Die 21 Etappen der Tour de France führen die 184 Fahrer durch 39 Départements (Archivbild der 13. Etappe im vergangenen Jahr). 2025 gastiert die Grand Tour ausschließlich in Frankreich.
    Service zur Grand Tour
    Tour de France 2025: Zeitplan, Etappen, TV und Livestream
    Paris. Die Tour de France 2025 findet vom 5. bis 27. Juli statt. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zur großen Frankreich-Rundfahrt im Überblick.

    Von Marc Wolko

  • João Pedro (links) entscheidet das Halbfinale zwischen dem FC Chelsea und Fluminense quasi im Alleingang.
    Klub-WM
    Klub-WM: Früherer Fluminense-Azubi schießt Chelsea ins Finale
    East Rutherford. João Pedro wird bei Fluminense in Rio de Janeiro ausgebildet. Und nun trifft der Brasilianer zweimal im Halbfinale gegen den Ex-Club. Chelsea wartet nun auf Paris oder Real.

    Von Linda Joy Sonnenberg

  • Nachwuchssportlerin des Monats
    Stimmen Sie ab!
    Wer wird Berliner Nachwuchssportler des Monats August?
    Berlin. Wir stellen regelmäßig sportliche Talente aus Berlin vor. Hier sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten. Stimmen Sie ab!
  • Hertha BSC
    Lange Pause droht
    Hertha-Profi Pascal Klemens am Knöchel operiert
    Berlin. Verletzungen in der Saisonvorbereitung sind für Hertha BSC ein bekanntes Übel. Jetzt hat es Pascal Klemens (20) erwischt.
  • Per Kopf zum 2:1 - Lea Schüller bejubelt ihr Tor.
    Frauen-EM
    2:1 gegen Dänemark – DFB-Frauen sind weiter auf Viertelfinalkurs
    Basel. Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.

    Von Niklas Scheifers und Linda Joy Sonnenberg

  • Der Slowene Tadej Pogacar (rechts) feiert beim Überqueren der Ziellinie seinen Sieg.
    Radsport
    Tour de France: Pogacar feiert 100. Sieg und verpasst Gelb
    Rouen. Tadej Pogacar hat mit einer Machtdemonstration einen besonderen Sieg bei der Tour de France gefeiert. Das Gelbe Trikot muss aber noch warten.
  • Die Fußballwelt trauert um Diogo Jota und seinen Bruder André Silva.
    Todesfall
    Diogo Jota: Ermittlungen geben erste Hinweise auf Unfallursache
    Essen/Zamora. Diogo Jota, zuletzt Nations-League-Sieger mit Portugal, ist in Spanien bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Nun gibt es erste Ermittlungshinweise.
  • Der Belgier Jasper Philipsen wird nach einem brutalen Sturz von der Unfallstelle gebracht.
    Radsport
    Tour de France: Das sind die Gründe für die vielen Stürze
    Rouen. Die Tour de France fordert ihre ersten Opfer. Auch die tückische Streckenführung in Nordfrankreich spielt bei den Stürzen eine Rolle.

    Von Tom Mustroph

  • Eröffnungsfeier Nationale Special Olympics
    Mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz
    Special Olympics: Endlich wächst der Mut, Sport zu treiben
    Berlin. Die jüngsten Großereignisse in Berlin waren Meilensteine für die Inklusion. Bei den Landesspielen lassen sich jetzt erste Folgen beobachten.

    Von Marcel Stein

  • Turner Harvey Halter ist Berlins Nachwuchssportler des Monats Juli.
    Nachwuchssportler des Monats
    Deshalb ist Harvey Halter bei seiner Familie besonders beliebt
    Berlin. Turner Harvey Halter ist mit seinen zwölf Jahren schon ein Riesentalent am Pauschenpferd. Stolz macht ihn aber eine andere Leidenschaft.

    Von Michael Färber

  • Jule Brand im Trainingstrikot der deutschen Nationalmannschaft.
    Frauen-EM
    Frauen-EM: Alle Infos zum deutschen Spiel gegen Dänemark
    Essen. Wer Favorit ist, was Dänemark gefährlich macht, wie Deutschland weiterkommt – Alle Infos zum Deutschland-Spiel, lesen Sie hier.

    Von Moritz Weyer

  • Die Alte Försterei von Union Berlin und auch das Stadionumfeld werden sich in den kommenden Monaten massiv verändern.
    Schritt zur Normalität
    Bei Union Berlin beginnen die Bauarbeiten an der Alten Försterei
    Berlin. Union Berlin startet mit dem Bau des neuen Trainingszentrums und damit auch mit einem für den deutschen Fußball wegweisenden Projektes.

    Von Michael Färber

  • Jubeln sie auch gegen Dänemark? Lea Schüller und Klara Bühl.
    EM 2025
    DFB-Frauen: Die Blicke richten sich nun auf den Bayern-Block
    Basel. Nach dem EM-Aus für Giulia Gwinn wird eine Trotzreaktion beschworen. Der Bayern-Block rückt zum Dänemark-Spiel in den Fokus.

    Von Frank Hellmann

  • Ein Herz für die Fans: Laura Siegemund strahlt nach ihrem Viertelfinaleinzug.
    Tennis
    Siegemund: Einst die „neue Steffi Graf“, nun Wimbledon-Überraschung
    London. Nach ihrem ersten Viertelfinaleinzug in Wimbledon blickt Laura Siegemund „einem Kracher“ entgegen. Was sie mit Boris Becker gemeinsam hat.

    Von Jörg Allmeroth

  • Fabian Reese von Hertha BSC wurde bei der Online-Abstimmung des Berliner Fußball-Verbandes erneut zum Berliner Profifußballer der Saison gewählt.
    Online-Abstimmung
    Berlins Fußballer der Saison: Herthas Reese vor Unions Rönnow
    Berlin. Fabian Reese von Hertha BSC ist erneut Berliner Profifußballer der Saison. Zweiter wird mit Frederik Rönnow der Torwart von Union Berlin.

    Von dpa

  • Julian Nagelsmann zeigt den Daumen nach oben.
    Nationalmannschaft
    WM-Auslosung: Wie Deutschland von einer Fifa-Regel profitiert
    Zürich. Findet sich Deutschland bei der Gruppenauslosung für die WM 2026 in Topf 1 wieder? Eine Fifa-Regelung macht dem DFB Hoffnung.
  • Die Profis von Union Berlin starten am Montag in die Vorbereitung auf das siebte Jahr in der Fußball-Bundesliga.
    Eiserner Trainingsauftakt
    Union Berlin startet mit einer Überraschung in die Vorbereitung
    Berlin. Für Union beginnt die Vorbereitung auf das siebte Bundesliga-Jahr. Es warten sieben Wochen, in denen wichtige Fragen zu beantworten sind.

    Von Michael Färber

  • Carlotta Wamser ist nach dem EM-Aus von Giulia Gwinn nun im deutschen Team gefragt.
    Frauenfußball
    Carlotta Wamser: So frech ist der Gwinn-Ersatz bei der EM
    St. Gallen/Zürich. Das EM-Aus für Kapitänin Giulia Gwinn wirft bei den DFB-Frauen einiges durcheinander. Eine, auf die es jetzt ankommt, ist Carlotta Wamser.

    Von Frank Hellmann

  • Wimbledon 1985 - Boris Becker
    Tennis
    Wimbledon 1985: Als Boris Becker zum Himmelsstürmer wurde
    London. Vor 40 Jahren gewann Boris Becker mit 17 Jahren Wimbledon. Es war der Auftakt zu einem wilden Leben voller Höhen und Tiefen.

    Von Jörg Allmeroth

  • Joshua Kimmich (Mitte )schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, während Jamal Musiala auf dem Feld behandelt wird.
    Klub-WM
    FC Bayern nach Musiala-Verletzung zwischen Schock und Wut
    New York. Die schwere Verletzung von Jamal Musiala überschattet die Klub-WM-Bilanz des FC Bayern München. Torwart Neuer kritisiert Gianluigi Donnarumma.

    Von Sven Haist

  • Der Anfang vom BVB-Ende bei der Klub-WM: Real Madrids Gonzalo Garcia trifft zum 1:0.
    Borussia Dortmund
    BVB nur Beiwerk: WM-Pleite gegen Real ein Klassenunterschied
    East Rutherford. Borussia Dortmund muss im WM-Viertelfinale die Segel streichen. Nun geht es in den Urlaub. So lief die Partie in New Jersey.

    Von Christian Woop

  • Stefan Leitl schaut zur Seite.
    Test in Hohenschönhausen
    Gegen den BFC Dynamo: Hertha tut sich schwer, siegt aber deutlich
    Berlin. Beim zweiten Testspiel der Vorbereitung macht der Zweitligist das halbe Dutzend voll. Doch mehrere Verletzungen überschatten den Sieg.
  • Schwer verletzt: Bayern-Star Jamal Musiala liegt schreiend am Boden.
    Klub-WM
    Klub-WM: Musialas Horror-Verletzung überschattet Bayern-Aus
    Atlanta. Bayern verliert nicht nur sein WM-Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain, sondern auch Jamal Musiala. Der Nationalspieler verletzt sich schwer.
  • Jasper Philipsen bejubelt seinen Etappensieg.
    Tour de France
    Tour de France: Sprinter Philipsen gewinnt turbulenten Auftakt
    Essen/Lille. Die Tour de France 2025 ist eröffnet. Erster Etappensieger ist der Belgier Jasper Philipsen, der der Konkurrenz im Massensprint keine Chance lässt.
  • Thomas Müller (links) gibt Manuel Neuer (vorne) die Hand.
    Klub-WM
    WM-Showdown: Was geht für Bayern gegen starkes PSG?
    Essen. Bayern trifft im Viertelfinale der Klub-WM auf Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Der Showdown steigt am Samstag.

    Von Moritz Weyer

  • Jubeltraube nach dem Treffer zum 2:0 bei den DFB-Frauen.
    Frauenfussball-EM
    EM-Auftaktsieg! DFB-Frauen siegen nach Gwinn-Schock gegen Polen
    St. Gallen. Die DFB-Frauen sind mit einem Sieg in die EM gestartet. Gegen Polen wurde es ein 2:0 (0:0), überschattet wurde der Erfolg durch den Ausfall der Kapitänin Giulia Gwinn.
  • Deutschlands Jule Brand (2.v.l) freut sich mit Mitspielerinnen nach ihrem Tor zum 1:0.
    Frauenfussball-EM
    Nach Wackel-Halbzeit: DFB-Frauen feiern Auftaktsieg gegen Polen
    St. Gallen. Der EM-Auftakt ist geglückt! Die DFB-Frauen siegen gegen Polen mit 2:0 - allerdings verletzt sich die Kapitänin Gulia Gwinn in der ersten Halbzeit am Knie.
  • Gunter Gabriel Hausboot
    Radsport/Tour de France
    Rick Zabel: „Das Tour-Fieber ist schwer in Worte zu fassen“
    Essen. Rick Zabel ist Ex-Profi, Medienmacher – und jetzt auch Buchautor. Im Interview spricht er seinen Weg zum Radsport-Influencer und die Liebe zur Tour de France.

    Von Julian Witzel

  • Ein englischr Fan hängt in Liverpool an der Anfield Road ein beinahe lebensgroßes Foto des verstorbenen  Diogo Jota auf
    Nachruf
    Arne Slot zu Jotas Tod: „Unglaublich präsenter Schmerz“
    Essen. Der Unfalltod des portugiesischen Fußballprofis Diogo Jota löst große Anteilnahme aus. Am Samstag werden er und sein Bruder beigesetzt.

    Von Jan Kanter

  • Hat keinen leichten Job: Bayerns Sportvorstand Max Eberl.
    FC Bayern München
    Große Überraschung: Bayern kassiert nächste Transfer-Pleite
    Essen/Bilbao. Die Kaderplanung beim FC Bayern gestaltet sich in diesem Sommer holprig. Ein weiterer Wunschspieler ist dem FCB vom Haken gegangen.

    Von Niklas Scheifers

  • Florian Lipowitz vom Team RedBull Bora-hansgrohe steht vor seiner ersten Tour-Teilnahme.
    Radsport
    Tour de France: Warum Florian Lipowitz auf Ullrichs Spuren wandelt
    Essen. Florian Lipowitz weckt deutsche Hoffnungen bei der Tour de France. Was ihn ausmacht und warum er direkt ins Rampenlicht stoßen könnte.

    Von Stefan Döring

  • Bereit für die EM: Die DFB-Fußballerinnen Sara Däbritz (l.) und Kapitänin Giulia Gwinn.
    Frauenfußball
    DFB-Frauen vor EM-Auftakt: Jetzt bloß nicht stolpern
    St. Gallen. Die deutschen Fußballerinnen treffen bei der EM in der Schweiz am Freitag auf Polen. Sie wollen den Titel. Doch hier und da rumpelt es.

    Von Frank Hellmann

  • Rainer Widmayer war zuletzt von 2015 bis 2019 Co-Trainer bei Hertha BSC. Nun soll er die Nachwuchsakademie leiten.
    Chef der Nachwuchsakademie
    Widmayer steht vor der Rückkehr zu Hertha BSC
    Berlin. Hertha BSC ist für den Posten des Akademieleiters offenbar fündig geworden. Der Nachfolger von Andreas Neuendorf ist ein alter Bekannter.

    Von Sebastian Stier

  • Tanja Pawollek (r.), Mittelfeldspielerin von Union Berlin, ist mit Polen erstmals bei einer Europameisterschaft dabei.
    Fußball-Europameisterschaft
    Union Berlin: Für Tanja Pawollek erfüllt sich ein Traum
    Berlin. Mittelfeldspielerin Tanja Pawollek will mit Union Berlin in der Bundesliga angreifen. Bei der EM in der Schweiz erlebt sie eine Premiere.

    Von Michael Färber

  • Für Alexander Zverev ist das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon schon beendet. Die Diskussionen gehen aber noch weiter.
    Tennis
    „Nie inszeniert“: Das sagt ein Psychologe zu Zverev-Aussagen
    London. Nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon macht Alexander Zverev mentale Probleme offen. Sportpsychologe René Paasch mit einer Einschätzung.

    Von Linda Joy Sonnenberg

  • Thiago Silva (rechts) im Kopfballduell mit Borussia Dortmunds Waldemar Anton (links). Fluminense hat dem BVB bei der Klub-WM ein 0:0 abgerungen.
    Klub-Weltmeisterschaft
    Klub-WM-Viertelfinale: Viele Bekannte und drei Überraschungen
    Essen. Im Viertelfinale der Klub-WM sind nicht nur europäische Topteams dabei. Wer sonst noch dabei ist und gegen wen sie spielen.

    Von Moritz Weyer

  • Verhandlung Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und Fredi Bobic
    Termin vor Gericht
    Herthas Millionenstreit mit Ex-Boss Fredi Bobic geht weiter
    Berlin. Seit Jahren geht es zwischen dem früheren Geschäftsführer und Hertha vor Gericht um viel Geld. Der neueste Termin dauert nur ganz kurz.
  • Der Brasilianer Ronny war von 2010 bis 2016 der Mann mit dem linken Hammer bei Hertha BSC.
    Kolumne Immer Hertha
    Hertha BSC ist bereit für den nächsten Roman
    Berlin. Um Hertha BSC ranken sich zahlreiche Anekdoten. In der bevorstehenden Saison will der Zweitligist die schönste Geschichte selbst schreiben.

    Von Sebastian Stier

  • Das Rauchverbot in Fußballstadien wird immer mehr gefordert.
    Fußball
    Verband warnt vor Rauchen im Stadion – die Maßnahmen der Klubs
    Essen. Passivrauchen kann schwere gesundheitliche Folgen haben. Auch in den Fußballstadien ist das Thema. Wie gehen die Klubs damit um?

    Von Moritz Weyer

  • Kennen sich gut: Der deutsche Teamchef Michael Kohlmann (r) und Alexander Zverev.
    Tennis
    Nach Zverev-Aussagen: Das rät Teamchef Kohlmann dem Tennis-Ass
    London. Alexander Zverev machte eine gewisse mentale Müdigkeit nach seinem überraschenden Aus in Wimbledon öffentlich. Teamchef Michael Kohlmann äußert sich.

    Von Linda Joy Sonnenberg

  • Julian Eitschberger (l.) will sich bei Hertha durchbeißen.
    Zweite Liga
    Hertha BSC: Eitschberger schließt erneute Leihe aus
    Berlin. Nach zwei Leihen sieht sich Julian Eitschberger gestärkt für die zweite Liga. Der Verteidiger orientiert sich an einem früheren Abwehrkollegen.

    Von dpa

  • Alexander Zverev musste in seiner Karriere schon viel Enttäuschungen verkraften.
    Tennis
    Zverev in der Sinnkrise: Das Scheitern hat Spuren hinterlassen
    Essen. Alexander Zverev kehrte nach dem Wimbledon-Aus sein Seelenleben nach außen. Die deutsche Nummer eins steckt in einer tiefen Krise.

    Von Jörg Allmeroth

  • Schlagerstar Wolfgang Petry singt mit den Spielerinnen der Frauen-Nationalmannschaft im Trainingslager. Petry stimmte mit seinem Besuch die Fußballerinnen auf die EM in der Schweiz ein.
    Frauen-EM 2025
    Wolfgang Petry veröffentlicht Hymne – DFB-Frauen singen mit
    Herzogenaurach. Der Schlagerstar und die deutschen Fußballerinnen bringen zum EM-Auftakt gegen Polen eine gemeinsame Single auf den Markt.

    Von Michael Bee

  • Alexander Zverev offenbarte nach seinem Aus in Wimbledon mentale Probleme.
    Tennis
    Erschütternde Zverev-Worte nach Wimbledon-Aus: „Fühle mich allein“
    London. Nach der Erstrunden-Niederlage in Wimbledon sprach Alexander Zverev schonungslos offen über mentale Probleme.
  • Auf EM-Mission mit der Schweiz: Pia Sundhage.
    Frauenfußball
    Pia Sundhage: Schweizer EM-Mission mit Misstönen
    Zürich. Pia Sunhage hat als Nationaltrainerin der Schweiz noch keine Aufbruchsstimmung erzeugt. Vor der EM-Eröffnung gegen Norwegen herrscht Ernüchterung.

    Von Frank Hellmann

  • Die Spieler von Al-Hilal bejubeln den Einzug ins WM-Viertelfinale.
    Klub-WM
    Geldgeber und Viertelfinalist: Wie Saudi-Arabien die WM prägt
    New York. Ohne Saudi-Arabien würde es die Klub-WM in der aktuellen Form nicht geben. Und jetzt steht auch noch Al-Hilal im Viertelfinale.

    Von Sven Haist

  • Deutschlands Kapitänin Giulia Gwinn am Ball.
    Frauen-EM
    Eine Deutsche dabei: Das sind die Topstars der Frauen-EM
    Essen. Die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz beginnt diese Woche. Ein Überblick über die größten Star-Spielerinnen des Turniers.

    Von Moritz Weyer

  • Al-Hilal warf Manchester City aus der Klub-WM.
    Klub-WM
    Zwei Favoriten raus: Große Überraschungen bei der Klub-WM
    Essen. Im Achtelfinale der Klub-WM müssen zwei Favoriten die Segel streichen. Großer Jubel dagegen in Saudi-Arabien und Brasilien.
  • Nick Woltemade ist ein heißer Transferkandidat beim FC Bayern.
    Fußball
    Alle Infos zum Transferfenster: Dauer, Deadline Day, erste Deals
    Essen. Der Hochsommer ist in der Fußballbranche die Zeit der Spielerwechsel. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Sommer-Transferfenster 2025.

    Von Niklas Scheifers

  • Gut gelaunt: Bundestrainer Christian Wück.
    Interview
    DFB-Frauen: Wück über Stimmung, Niveau und EM-Auftakt
    Herzogenaurach. Die deutschen Fußballerinnen steigen am Freitag in die EM ein. Bundestrainer Christian Wück erklärt, was er von seinem Team fordert.

    Von Frank Hellmann

  • Thomas Müller spielt gerade sein letztes Turnier mit dem FC Bayern.
    Transferfenster
    Das Transferfenster öffnet – diese Stars kosten keinen Cent
    Essen. Am 1. Juli öffnet das Sommer-Transferfenster für alle Klubs. Einige Verträge laufen aus. Diese Stars sind ablösefrei zu haben.

    Von Moritz Weyer

  • Leon Jensen erzielte im ersten Testspiel gleich das erste Tor für Hertha BSC.
    Rückkehrer in Westend
    Herthas Jensen: Ein Giftzwerg mit ungewöhnlichem Karriereweg
    Berlin. Leon Jensen soll bei den Berlinern den Qualitätsverlust im Mittelfeld auffangen. Die ersten Ansätze sind vielversprechend.

    Von Inga Böddeling

  • DEL Wintergame Nuernberg - Berlin
    DEL Winter Game
    Die Eisbären spielen jetzt wieder oben ohne
    Berlin/Dresden. Gegen Aufsteiger Dresden eröffnet der Meister bereits die neue Saison in der DEL. Die Sachsen haben aber größere Pläne mit den Berlinern.

    Von Marcel Stein

  • Max Eberl, Sportvorstand von Bayern München.
    Fußball
    Woltemade-Zoff eskaliert: Bayern legen gegen Matthäus nach
    Stuttgart. Die Diskussionen um Bayern-Wunschspieler Nick Woltemade werden hitziger. Die Münchener arbeiten sich am TV-Experten Lothar Matthäus ab.
  • Leroy Sané lief beim 4:2 gegen Flamengo ein letztes Mal für den FC Bayern auf.
    Klub-WM
    Sieg im letzten Sané-Spiel: Das kassiert Bayern fürs Viertelfinale
    Miami. Der FC Bayern gibt sich keine Blöße und steht nach dem Sieg über Flamengo im WM-Viertelfinale. Für Leroy Sané war es das Abschiedsspiel.
  • LeBron James ist der erfolgreichste Punktesammler der NBA-Geschichte.
    NBA
    Option gezogen: Superstar LeBron James setzt Fabel-Karriere fort
    Essen/Los Angeles. Die Karriere von LeBron James ist beispiellos – und noch immer nicht zu Ende. Der NBA-Superstar spielt weiter für die Los Angeles Lakers.
  • Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev gehört in Wimbledon zum Favoritenkreis.
    Tennis
    Alle Infos zu Wimbledon 2025: TV-Übertragung, Tickets, Zverev
    Essen. Der Rasen ist gemäht, die Erdbeeren poliert – es ist Zeit für Wimbledon! Vom 30. Juni bis 13. Juli trifft sich die Tenniswelt in London.

    Von Julian Witzel

  • Fans der Boca Juniors aus Buenos Aires feiern ihr Team nach dem Spiel in Nashville, wo sie später noch die Amüsiermeile Broadway im Handstrich einnahmen.
    Fußball
    Europäische „Arroganz“ bei Klub-WM? Ein Turnier, zwei Welten
    Charlotte. Für die Klub-WM in den USA hagelt es Kritik aus Deutschland, während die Südamerikaner eine Party feiern. Wie genau ist es denn nun?

    Von Heiko Oldörp

  • Jürgen Klopp, Head of Global Soccer bei Red Bull, möchte das deutsche Ausbildungssystem revolutionieren.
    Fussball
    Neue Liga für Talente? Klopp möchte Ausbildung revolutionieren
    Essen. Jürgen Klopp sieht Änderungsbedarf bei der Ausbildung deutscher Fußball-Talente. Der Fußball-Chef von Red Bull macht einen konkreten Vorschlag.
  • Alexander Zverev betritt die Anlage von Wimbledon.
    Tennis
    Tennis in Wimbledon: Die meisten Deutschen sind Statisten
    London. Im Wimbledon startet das bedeutendste Tennis-Turnier. Doch nur Alexander Zverev und Tatjana Maria verbreiten vage deutsche Hoffnungen.

    Von Jörg Allmeroth

  • 28.06.2025, Slowakei, Bratislava: Fußball, U21 Männer: EM, England - Deutschland, Finalrunde, Finale, Deutschlands Trainer Antonio Di Salvo (r) und seine Spieler reagieren nach dem Spiel. Foto: Robert Nemeti/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    U21 EM
    Bittere U21-Finalpleite: „England überlebt deutschen Schrecken“
    Bratislava. Die deutsche Nationalmannschaft hat den Titel bei der U21-EM im packenden Finale gegen England knapp verpasst. Die Pressestimmen.

    Von Erik Asmussen

  • Tatjana Maria möchte nach ihrem Coup in Queens auch in Wimbledon überraschen - und reist mit ihrer Familie um die Welt.
    Wimbledon
    „Ich bin die Queen” - Marias ungewöhnliche Außenseiterchance
    London. Maria ist Geheimfavoritin mit facettenreicher Geschichte - die des nie Aufgebens, des ungewohnten Stils, der Tour-Familie. In Wimbledon spielt wohl keine gern gegen sie. Das Los a...

    Von Kristina Puck, dpa

  • Alles Kampf war vergeblich: Alexander Zverev hat das Finale von Halle verpasst.
    Tennis
    Trotz Halle-Aus: Zverev fühlt sich bereit für Wimbledon
    Halle/Westfalen. Auch in Halle klappt es für Alexander Zverev nicht mit dem ersten Titel auf Rasen. Damit bleibt auch ein brisantes Treffen aus.

    Von Lars Reinefeld, dpa

  • BRATISLAVA, SLOVAKIA - JUNE 28: Paul Nebel and Merlin Roehl of Germany react after a missed chance during the UEFA European Under-21 Championship 2025 Final match between England and Germany at National Football stadium on June 28, 2025 in Bratislava, Slovakia. (Photo by Christian Hofer/Getty Images)
    U21-EM
    Titeltraum der deutschen U21 platzt in der Verlängerung
    Essen. Bittere Niederlage: Die deutsche U21 unterliegt im EM-Finale gegen England 2:3 in der Verlängerung – auch wegen großem Latten-Pech.

    Von Sebastian Weßling

  • Nader El-Jindaoui von Hertha BSC
    Ex-Herthaner und Influencer
    Überraschung perfekt! Nader Jindaoui wechselt in die Dritte Liga
    YouTube-Star und Fußballer Nader Jindaoui soll künftig in der Dritten Liga eine Zweitvertretung nach vorne bringen – auch neben dem Platz.
  • John Brooks stand gut 20 Minuten für Hertha BSC auf dem Feld.
    Geglückter Auftakt
    Hertha feiert ersten Vorbereitungssieg und ein wichtiges Comeback
    Ludwigsfelde. Die Berliner gewinnen das erste Testspiel der Saison beim Ludwigsfelder FC. Alle Spieler kommen zum Einsatz, auch ein langvermisster Profi.

    Von Inga Böddeling

  • Merlin Röhl schoss die deutsche U21 im Viertelfinale gegen Italien zum Sieg.
    Dank einer App
    U21-Star Röhl: Seine Karriere begann mit einem Scherz
    Berlin. Am Samstag spielt der Potsdamer Merlin Röhl mit der deutschen U21 um den EM-Titel. Sein Weg dorthin war äußerst unkonventionell.

    Von Sebastian Stier

  • Andrej Ilic (Mitte) stürmt auch in der Saison 2025/26 für Union Berlin.
    Eiserne Kaderplanungen
    Diesen Fehler macht Union Berlin nicht noch einmal
    Berlin. Mit Hochdruck bastelt Union Berlin an den Kadern für seine beiden Bundesliga-Teams. Sogar einen Königstransfer gibt es schon zu vermelden.

    Von Michael Färber

  • Das Eröffnungsspiel zwischen Bayern und Leipzig findet in der Allianz Arena statt.
    Bundesliga
    Bundesliga-Spielplan: Bayern gegen den BVB im Oktober
    Essen. Der Bundesliga-Spielplan steht fest. Bayern gegen Dortmund im Oktober. Gladbach und Köln treffen sich im November. Alle Infos finden Sie hier.
  • Hertha BSC (hier mit Pascal Klemens, l.) bekommt es zum Saisonauftakt mit Schalke 04 zu tun.
    Spielplan veröffentlicht
    Brisanter Auftakt für Hertha BSC, besonderes erstes Heimspiel
    Berlin. Am 1. August starten die Berliner in die neue Saison der Zweiten Liga – in einem Traditionsduell mit Sprengkraft. Saisonfinale auswärts.

    Von Inga Böddeling

  • DFB-Durchstarter: Nick Woltemade im Einsatz für die deutsche U21-Nationalmannschaft.
    Fußball
    Heiße Spur zu Bayern: Dicke Luft zwischen Woltemade und VfB?
    München. Nick Woltemade hat sich offenbar mit dem FC Bayern auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der VfB Stuttgart soll ihn verstimmt haben.
  • Elisa Senß ist im Team der deutschen Fußballerinnen gesetzt.
    DFB-Frauen
    Elisa Senß beim DFB: Frühere Essenerin liebt das eklige Spiel
    Herzogenaurach. Elisa Senß ist die wohl am meisten unterschätzte Stammspielerin im EM-Kader der DFB-Fußballerinnen. Was die Ex-Essenerin auszeichnet.

    Von Frank Hellmann

  • Oliver Kahn war am offenen Geschäftsführerposten bei Hertha BSC durchaus interessiert.
    Weiter auf der Suche
    Erst Rangnick, jetzt Kahn: Der nächste große Name sagt Hertha ab
    Berlin. Die Berliner suchen weiter nach einem neuen Geschäftsführer mit sportlicher Expertise. Jetzt soll Felix Magath ein Thema sein.

    Von Inga Böddeling

  • Sky
    Spektakulärer Deal geplant
    TV-Beben bahnt sich an: RTL will Sky Deutschland kaufen
    Berlin. Paukenschlag im Fernsehgeschäft: Der Kölner Privatsender RTL plant den Kauf des Pay-TV-Senders Sky. Was über die Kosten bekannt ist.

Abo

  • Exklusive Artikel lesen
  • Abo-Shop
  • Abo-Service

Specials

  • VBKI Engagement
  • Stadler Radreise
  • Experten im Fokus
  • Unternehmen
  • IMTEST

Service

  • Newsletter
  • Digitale Themenhefte
  • Spiele
  • Gewinnspiele
  • Job-Portal
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Shop
  • Anzeige buchen
  • TV-Programm
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Trauer

In eigener Sache

  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
    • Exklusive Artikel lesen
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • VBKI Engagement
    • Stadler Radreise
    • Experten im Fokus
    • Unternehmen
    • IMTEST
    • Newsletter
    • Digitale Themenhefte
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Job-Portal
    • Tickets
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Shop
    • Anzeige buchen
    • TV-Programm
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Trauer
    • E-Paper
    • Abo
    • Kontakt
Logo Berliner Morgenpost Logo Berliner Morgenpost

Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft und Sport aus Berlin, Deutschland und der Welt.

  • Berliner Morgenpost auf Facebook
  • Berliner Morgenpost auf Twitter
  • Berliner Morgenpost auf RSS-Feed

Impressum Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Datenschutzcenter Kodex Anzeige buchen Mediadaten Infos über Klarna Abo kündigen
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe © 2025 FUNKE Mediengruppe
Wir haben neue Nachrichten für Sie
Zur Startseite

Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt Morgenpost testen