Abo testen E-Paper lesen

Anmelden
Mein Konto


Startseite Plus lesen E-Paper Podcasts Newsletter

Ressorts:
    • Bezirke
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Interaktiv
    • Infografik
    • Newsletter
    • Podcast
    • Berliner helfen
    • Digitale Themenhefte
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Fußball Bundesliga
    • Live-Ticker
    • TV
    • Eat Club
    • Lieblingslokale
    • IMTEST
Services:
    • Newsletter
    • Digitale Themenhefte
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Job-Portal
    • Tickets
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Anzeige buchen
    • TV-Programm
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Trauer
    • VBKI Engagement
    • Stadler Radreise
    • Experten im Fokus
    • Unternehmen
    • Berliner Morgenpost
    • Berliner Woche
  • Abo-Shop
  • Abo-Service
  • Job-Portal
  • Shop
Entdecken Sie unsere Apps:

QR-Code zur News-App
Folgen Sie uns auf:

  • Berliner Morgenpost auf Facebook
  • Berliner Morgenpost auf Twitter
  • Berliner Morgenpost auf RSS-Feed
Ein Angebot von
  • Newsletter
    Digitale Themenhefte
    Spiele
    Gewinnspiele
    Job-Portal
    Tickets
    Leserreisen
    Reisekataloge
    Reisen
    Anzeige buchen
    TV-Programm
    Aktuelle Anzeigen
    Aktuelle Prospekte
    Mediadaten
    Trauer
  • VBKI Engagement
    Stadler Radreise
    Experten im Fokus
    Unternehmen
  • Morgenpost-Club
  • Berliner Morgenpost
    Berliner Woche
  • Abo-Shop
  • Abo-Service
  • Job-Portal
  • Shop
Anmelden
Sie sind angemeldet als: [email protected]
Ihre Daten und Einstellungen finden Sie in Ihrem Konto
Logo Berliner Morgenpost Logo Berliner Morgenpost
Bezirke
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
  • Bezirke
    Charlottenburg-Wilmersdorf
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Lichtenberg
    Marzahn-Hellersdorf
    Mitte
    Neukölln
    Pankow
    Reinickendorf
    Spandau
    Steglitz-Zehlendorf
    Tempelhof-Schöneberg
    Treptow-Köpenick
  • Hertha
    1. FC Union
    Eisbären
    Alba
    Füchse
    BR Volleys
  • Bezirke
    Charlottenburg-Wilmersdorf
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Lichtenberg
    Marzahn-Hellersdorf
    Mitte
    Neukölln
    Pankow
    Reinickendorf
    Spandau
    Steglitz-Zehlendorf
    Tempelhof-Schöneberg
    Treptow-Köpenick
  • Hertha
    1. FC Union
    Eisbären
    Alba
    Füchse
    BR Volleys
  • Morgenpost
  • Interaktiv
  • Home
  • Berlin
  • Verkehr
  • Blaulicht
  • Panorama
  • Sport
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gastronomie
  • Ratgeber & Wissen
  • Alle Themen
  • Home
  • Bezirke
  • Aktuelle News aus Berlin Tempelhof-Schöneberg

Feierstunde anläßlich Grundsteinlegung Quartier Friedenauer mit dem Regierenden Foto: Paul Zinken
Teil der „Friedenauer Höhe“
Innsbrucker Platz: „Neues Quartier baut Friedenau zu Ende“
Berlin. Mit „The Friedenauer“ wird ein Großkomplex geschaffen, der Wohnen und Arbeiten vereinen soll. Alle Details des Großprojekts im Überblick.

Von Jan Weber

  • Tesla Supercharger am Gasometer in Schöneberg
    Milliardärs-Auftritt hat Folgen
    Berliner über Elon Musk: „Meinen Tesla gebe ich nicht zurück“
    Berlin. In Schöneberg gibt es eine Superladestation für Teslas. Viele Fahrer lassen sich von der politischen Ausrichtung des Mitinhabers nicht beeindrucken.

    Von Jan Weber

  • PSD Herzfahrt
    Große Spendenaktion
    Herzfahrt 2025: 65.000 Euro für herzkranke Kinder gesammelt
    Berlin. Mehr als 2500 Radfahrer sind in einer Woche insgesamt mehr als 255.000 Kilometer gefahren - zugunsten herzkranker Kinder in Berlin.

    Von Petra Götze

  • Rezept der Woche
    Rezept der Woche
    Caesar Salad vom Grill aus dem „The Cord“
    Berlin. Küchenchef Florian Peters präsentiert seine Variante des international bekannten Salat-Klassikers. So wird‘s gemacht.
  • Hochbahn Viadukt Nollendorfplatz
    Sanierung ist notwendig
    U-Bahnhof Nollendorfplatz: Fahrgäste vor großen Einschränkungen
    Berlin. Der Tunnel am U-Bahnhof Nollendorfplatz ist marode. Anfang 2026 plant die BVG erste Bauarbeiten an, mit immensen Folgen für Fahrgäste.

    Von Jessica Hanack und Vivien Valentiner

  • Currywurst seit 1968: Marienfelder Imbiss ist eine nicht wegzudenkende Konstante im Bezirk
    „So lange ich gesund bin“
    57 Jahre lang Currywurst: Jörg (81) ist Marienfelder Kultfigur
    Berlin. Seit 1968 brät Jörg Linke Wurst und Buletten in seinem Imbiss in der Hranitzkystraße. Die ersten Jahre brachten einige Probleme mit sich.

    Von Jan Weber

  • Hitze in Deutschland - Berlin
    Umfrage
    Trendwende am Tempelhofer Feld? Mehrheit sagt Ja zur Randbebauung
    Berlin. Laut einer Umfrage befürworten 57 Prozent der Berliner die Randbebauung des Tempelhofer Felds. CDU und SPD sehen sich bestätigt.

    Von Louisa Thönig

  • Lost Place altes Bahngelände im Schöneberger Südgelände - neue Blder
    Direkt neben dem S-Bahnhof
    Lost Place mitten in Berlin: Natur holt sich alten Bahnhof zurück
    Berlin. Im Süden von Schöneberg versteckt sich ein vielfältiger Ort. Wo früher die Reichsbahn gefahren ist, gibt es heute viel zu sehen und zu lernen.

    Von Jan Weber

  • Kaffeehaus Zeltinger © Manuela Blisse
    Vergnügen des Sommers
    In diesen Eisdielen gibt es die besten Eisbecher der Stadt
    Berlin. Eis schlemmen ist ein Vergnügen des Sommers. Populär ist nicht nur die Waffel auf die Hand, auch Klassiker wie Spaghetti-Eis sind beliebt.
  • Blick in den S-Bahnhof Tempelhof in Berlin.
    Anreise zum Tempelhofer Feld
    Warum die S-Bahn bei Groß-Events nicht mehr in Tempelhof hält
    Berlin. Am S-Bahnhof Tempelhof mussten Stützen errichtet werden, um die Statik zu sichern. Das hat nun Folgen für Events auf dem Tempelhofer Feld.

    Von Jessica Hanack

  • Kinderhospiz Berliner Herz
    „Tod ist kein Tabuthema“
    Aus Trauer wird Kraft: „Habe zwei Geschwister, aber nur eins lebt“
    Berlin. Für Kristina Frank (22) ist das Kinderhospiz Berliner Herz ein ganz besonderer Ort. Wie sie den Verlust ihres kleinen Bruders verarbeitet.

    Von Jan Weber

  • Ein Avatar für Nala
    Mitmachen bei der Herzfahrt
    Radfahren und Spenden sammeln für kleine Herzpatienten
    Berlin. Vom 6. bis 13. Juli kann jeder per Handy-App mitmachen. Für jeden Kilometer gibt es 20 Cent als Spende von der PSD Bank für herzkranke Kinder.

    Von Petra Götze

  • Führung „Verborgene Orte“ durch die Katakomben des Flughafens Tempelhof
    Neun geschichtsträchtige Etagen
    Lost Place in Tempelhof: Geheime Bunker der Nazis und der Air Force
    Berlin. Geheime Bunker und abhörsichere Räume: Rund um den „Weltflughafen“ in Tempelhof gibt es Geheimnisse, die erkundet werden können.

    Von Jan Weber

  • Feuer in Berlin-Schöneberg
    In Schöneberg
    Feuer in Mehrfamilienhaus – Polizei äußert sich zur Brandursache
    Berlin. Stundenlang kämpften Feuerwehrleute bei extremer Hitze gegen die Flammen in einem Mehrfamilienhaus in Schöneberg. Nun gibt es eine Vermutung.
  • Deutsche Telekom Netzausbau Berlin
    Anzeige Deutsche Telekom
    Tempelhof erhält Glasfaser – der Ausbau im Bezirk geht weiter
    Berlin. Die Telekom erweitert ihr Netz für Highspeed-Internet stetig. Viel Bandbreite zum fairen Preis und kostenfreier Wechsel-Service.
  • Propalästinensische Demonstration
    400 Teilnehmer
    Festnahmen und Verletzte bei propalästinensischer Demo
    Berlin. In Berlin versammeln sich erneut Menschen, um gegen das israelische Vorgehen zu protestieren. Dabei werden auch Polizisten verletzt.
  • Polizei - Symbolbild
    Schwere Kopfverletzungen
    Senioren bei Verkehrsunfall in Berlin-Mariendorf tödlich verletzt
    Berlin. In Berlin-Mariendorf stirbt ein Ehepaar nach einem schweren Verkehrsunfall. Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache.
  • „Gemeinsam statt einsam“
    Tempelhofer Schüler räumen ab – „Hautfarbe und Herkunft egal“
    Berlin. Die Klasse 8a der Hugo-Gaudig-Schule aus Tempelhof gewinnt bundesweiten Fotowettbewerb. Wie der Zusammenhalt trotz vieler Ethnien funktioniert.

    Von Jan Weber

  • Klettern in München
    Aus 15 Metern Höhe
    Frau (54) stürzt in Marienfelder Kletterhalle in den Tod
    Berlin. Am Mittwochabend mussten Polizei und Feuerwehr in der South Rock-Kletterhalle in Marienfelde anrücken. Das ist genau vorgefallen.

    Von Philipp Siebert

  • Trotz Messerverbotszonen und Kontrollen: Die Messergewalt in Berlin bewegt sich nach wie vor auf hohem Niveau.
    Schon hunderte Vorfälle
    Berlin: Hier wurde 2025 am häufigsten das Messer gezückt
    Berlin. Aktuelle Zahlen zeigen, dass Berlin die grassierende Messergewalt nicht in den Griff bekommt. Vornamen will der Senat weiter nicht nennen.

    Von Dennis Meischen

  • Berlin - Tempelhofer Feld
    Sechs Ideen in engerer Auswahl
    Bebauung des Tempelhofer Felds: „Weg vom Schwarz-Weiß-Denken“
    Berlin. Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs wurden vorgestellt. 164 Einreichungen haben sich intensiv mit der Zukunft des Feldes beschäftigt.

    Von Jan Weber

  • U25 Mutter
    Unter 25 Euro
    Hier gibt es einen Drei-Gänge-Lunch für weniger als 12 Euro
    Ein Restaurant in Schöneberg mit Tradition hat ein ganz besonderes Konzept, um die Gäste anzulocken

    Von Franz Michael Rohm

  • Green Buddy Award: Bezirk Tempelhof-Schöneberg zeichnet Nachhaltigkeit und Klimaschutz aus
    Zum 14. Mal vergeben
    „Engagement in Tempelhof-Schöneberg trägt Früchte in ganz Berlin“
    Berlin. Der Green Buddy Award wurde an Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen für ihren Einsatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit verliehen.

    Von Jan Weber

  • Wohnungen Berlin, 01.03.2023 - Blick am Abend auf Hochhaeuser und Mehrfamilienwohnhaeuser im Berliner Stadtteil Marzahn-
    Schriftliche Anfrage
    Wohngeldantrag: So lange dauert es in Ihrem Bezirk
    Berlin. Menschen mit geringem Einkommen können per Wohngeldantrag einen staatlichen Zuschuss beantragen. Wie lange benötigt die Bearbeitung?
  • Walking Football Training / TSV Mariendorf
    Gepflegter Kick ins Leben
    Wo es im Fußball keine harten Zweikämpfe gibt
    Berlin. Die Trendsportart Walking Football wird in Deutschland vor allem von der älteren Generation betrieben. Das hilft gegen Einsamkeit.

    Von Nick Wilcke

  • Kleingärten sind nur schwer vor Einbrüchen zu schützen, wie die Berliner Polizei betont.
    Kleingärten
    Hier ist es für Laubenpieper in Berlin am unsichersten
    Berlin. Kleingartenanlagen sind ein beliebtes Ziel für Einbrüche. Die Polizei ist oft machtlos. Dieser Bezirk ist besonders betroffen.

    Von Dennis Meischen

  • Takt32 / Marco Tscheschlok
    Neues Album erschienen
    Rapper Takt32: „Berlin ist Liebe, Hass und Heimat“
    Berlin. Das neue Album des Berliner Rappers Takt32 ist da. Der Morgenpost erzählt er, was ihn inspiriert und welcher Ort in Berlin sein liebster ist.

    Von Kiona Mae Higgins

  • Ein Bundespolizist zeigt ein sichergestelltes Messer am Berliner Bahnhof Ostkreuz. (Archivbild)
    12 Berliner Stationen betroffen
    Waffenverbot an Bahnhöfen – was die Polizei bei Kontrollen fand
    Berlin. Die Bundespolizei verschärfte erneut die Regeln an Bahnhöfen. Bis Ende Juni gilt ein Waffenverbot. Eine Zwischenbilanz der Kontrollen.
  • Florian Peters (links), Küchenchef im
    Hoch über Berlin
    Exklusives Menü im Gasometer: Der Chef kocht selbst
    Der einstige Küchenchef des Sternerestaurants „Hugos“ bietet ein exklusives Menü an. Das steht auf der Karte.
  • Unterricht in Mecklenburg-Vorpommern
    Startchancen-Programm
    Diese 180 Berliner Schulen bekommen 460 Millionen Euro
    Berlin. Insgesamt 180 Berliner Schulen – mehr als die Hälfte Grundschulen – profitieren vom Brennpunkt-Programm des Bundes. Welche das sind.

    Von Nicole Dolif

  • Russisch-ukrainisches Paar floh vor dem Krieg nach Berlin
    Flucht nach Berlin
    Ukrainisch-russische Liebe: „Berliner haben es uns leicht gemacht“
    Berlin. Seit Beginn der Invasion leben eine Ukrainerin und eine Russin als Paar in Berlin. Über Krieg und die Liebe finden sie ergreifende Worte.

    Von Hannah Köllen

  • Trattoria a' Muntagnola
    Trattoria a‘ Muntagnola
    Wo die Nudeln noch von Mamma Angela kommen
    In der Trattoria a‘ Muntagnola sorgt Angela Matarrese seit 34 Jahren für authentisch lukanische Küche. Am 5. Juni wurde sie 90 Jahre alt.

    Von Gesa Noormann

  • Eine S-Bahn der Linie S1 fährt am S-Bahnhof Botanischer Garten ab. (Archivbild)
    Nahverkehr in Berlin
    Sperrungen auf der S1 und der U3 – so fährt der Ersatzverkehr
    Berlin. Auf einer viel genutzten S-Bahn-Strecke im Süden Berlins rollen keine Züge. Auch bei der U3 gibt es Probleme.
  • Zeugnis einer anderen Zeit: Raum im Luftschutzbunker Gesundbrunnen, der mittlerweile als Museum dient.
    Krieg & Krisen
    Wohin im Katastrophenfall? So steht es um Berlins Bunkeranlagen
    Berlin. Berlin verfügt derzeit über keine nutzbaren Schutzräume im Kriegs- oder Krisenfall. Die Reaktivierung geht nur schleppend voran.

    Von Dennis Meischen

  • Start-up: Schülerfirma RePurp
    Werkstatt im Klassenzimmer
    Dieses Schüler-Start-up vertritt Berlin beim Bundeswettbewerb
    Lichtenrade. Das Team von „RePurp“ stellt Umschläge und Hefte aus alten Landkarten her. Mit dieser Idee wurden sie Landessieger der Junior-Unternehmen.

    Von Katrin Lange

  • Auto mit 3D-Kamera in Frankfurt
    Behörde informiert
    Kamera-Autos fahren bald durch Berlin – das müssen Sie wissen
    Berlin. Kamera auf dem Dach und Laserscanner: Spezielle Fahrzeuge werden demnächst in Berlin zu sehen sein. Was es damit auf sich hat.
  • Bahnsteige am Ostbahnhof wieder frei
    Messer, Reizgas & Schlagwaffen
    An diesen 12 Berliner Bahnhöfen gilt ein Waffenverbot
    Berlin. Wegen wachsender Gewalt an Bahnhöfen erlässt die Bundespolizei ein Waffenverbot an zwölf großen Bahnhöfen. Diese Standorte sind betroffen.
  • Rezept der Woche Arancini Bonvivant
    Rezept der Woche
    Arancini mit Pilzfüllung und Blumenkohlcreme aus dem „Bonvivant“
    Sternekoch Nikodemus Berger und Souschef Tristan Russo bereiten vegetarische Spitzenküche zu. Heute ein italienischer Klassiker in modernem Gewand.
  • Daniel Lautenschlag
    Berliner Anfragen sehr hoch
    Angriffe auf Ärzte und Pfleger: Kampfsportler schult an Kliniken
    Berlin. Berliner Kliniken fragen den Selbstverteidigungstrainer Daniél Lautenschlag an, um ihre Mitarbeiter auf Extremsituationen vorbereiten zu lassen.

    Von Jan Weber

  • Berlin, Deutschland, Eisenbahnbruecke und Strassenbruecke ueber der Stadtautobahn A 100
    „Versteckte technische Mängel“
    Tempelhof: A100-Brücke mit unerwarteten Schäden
    Berlin. Am Sachsendamm wird eine Brücke über der A100 repariert. Weitere Schäden wurden entdeckt. Droht eine Sperrung? Was die Autobahn GmbH sagt.

    Von Uta Keseling

  • Baller League - Final Four
    Final 4 ausgespielt
    Lukas Podolski über Baller League: „Berlin ist etwas Besonderes“
    Berlin. Nach elf Wochen Spielbetrieb im Tempelhofer Flughafen steht der Gewinner fest. Prominente geben dem Spielort Berlin viel positive Rückmeldung.

    Von Jan Weber

  • Geisterhaus Friedenau
    Nach Anfrage eines Abgeordneten
    Geisterhaus in Friedenau: „Warum wird da nicht durchgegriffen?“
    Berlin. Eine „Problemimmobilie“ ist seit 21 Jahren ihrem Verfall ausgesetzt. Die Antworten des Senats kommen bei dem Anwohner nicht gut an.

    Von Jan Weber

Abo

  • Exklusive Artikel lesen
  • Abo-Shop
  • Abo-Service

Specials

  • VBKI Engagement
  • Stadler Radreise
  • Experten im Fokus
  • Unternehmen
  • IMTEST

Service

  • Newsletter
  • Digitale Themenhefte
  • Spiele
  • Gewinnspiele
  • Job-Portal
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Shop
  • Anzeige buchen
  • TV-Programm
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Trauer

In eigener Sache

  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
    • Exklusive Artikel lesen
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • VBKI Engagement
    • Stadler Radreise
    • Experten im Fokus
    • Unternehmen
    • IMTEST
    • Newsletter
    • Digitale Themenhefte
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Job-Portal
    • Tickets
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Shop
    • Anzeige buchen
    • TV-Programm
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Trauer
    • E-Paper
    • Abo
    • Kontakt
Logo Berliner Morgenpost Logo Berliner Morgenpost

Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft und Sport aus Berlin, Deutschland und der Welt.

  • Berliner Morgenpost auf Facebook
  • Berliner Morgenpost auf Twitter
  • Berliner Morgenpost auf RSS-Feed

Impressum Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Datenschutzcenter Kodex Anzeige buchen Mediadaten Infos über Klarna Abo kündigen
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe © 2025 FUNKE Mediengruppe
Wir haben neue Nachrichten für Sie
Zur Startseite

Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt Morgenpost testen