Abo testen E-Paper lesen

Anmelden
Mein Konto


Startseite Plus lesen E-Paper Podcasts Newsletter

Ressorts:
    • Bezirke
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Interaktiv
    • Infografik
    • Newsletter
    • Podcast
    • Berliner helfen
    • Digitale Themenhefte
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Fußball Bundesliga
    • Live-Ticker
    • TV
    • Eat Club
    • Lieblingslokale
    • IMTEST
Services:
    • Newsletter
    • Digitale Themenhefte
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Job-Portal
    • Tickets
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Anzeige buchen
    • TV-Programm
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Trauer
    • VBKI Engagement
    • Stadler Radreise
    • Experten im Fokus
    • Unternehmen
    • Berliner Morgenpost
    • Berliner Woche
  • Abo-Shop
  • Abo-Service
  • Job-Portal
  • Shop
Entdecken Sie unsere Apps:

QR-Code zur News-App
Folgen Sie uns auf:

  • Berliner Morgenpost auf Facebook
  • Berliner Morgenpost auf Twitter
  • Berliner Morgenpost auf RSS-Feed
Ein Angebot von
  • Newsletter
    Digitale Themenhefte
    Spiele
    Gewinnspiele
    Job-Portal
    Tickets
    Leserreisen
    Reisekataloge
    Reisen
    Anzeige buchen
    TV-Programm
    Aktuelle Anzeigen
    Aktuelle Prospekte
    Mediadaten
    Trauer
  • VBKI Engagement
    Stadler Radreise
    Experten im Fokus
    Unternehmen
  • Morgenpost-Club
  • Berliner Morgenpost
    Berliner Woche
  • Abo-Shop
  • Abo-Service
  • Job-Portal
  • Shop
Anmelden
Sie sind angemeldet als: [email protected]
Ihre Daten und Einstellungen finden Sie in Ihrem Konto
Logo Berliner Morgenpost Logo Berliner Morgenpost
Bezirke
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
  • Bezirke
    Charlottenburg-Wilmersdorf
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Lichtenberg
    Marzahn-Hellersdorf
    Mitte
    Neukölln
    Pankow
    Reinickendorf
    Spandau
    Steglitz-Zehlendorf
    Tempelhof-Schöneberg
    Treptow-Köpenick
  • Hertha
    1. FC Union
    Eisbären
    Alba
    Füchse
    BR Volleys
  • Bezirke
    Charlottenburg-Wilmersdorf
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Lichtenberg
    Marzahn-Hellersdorf
    Mitte
    Neukölln
    Pankow
    Reinickendorf
    Spandau
    Steglitz-Zehlendorf
    Tempelhof-Schöneberg
    Treptow-Köpenick
  • Hertha
    1. FC Union
    Eisbären
    Alba
    Füchse
    BR Volleys
  • Morgenpost
  • Interaktiv
  • Home
  • Berlin
  • Verkehr
  • Blaulicht
  • Panorama
  • Sport
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gastronomie
  • Ratgeber & Wissen
  • Alle Themen
  • Home
  • Bezirke
  • Aktuelle News aus Berlin Spandau

Der Ortsteil an der Havel wird zum dritten Milieuschutzgebiet in Spandau. Die zentrale Lage mit kurzen Wegen macht das Gebiet für Investoren attraktiv.
Stresow statt Siemensstadt
Milieuschutz: Spandau schützt Stresow – aber nicht Siemensstadt
Berlin. Stresow wird Schutzgebiet. Doch warum nicht auch Siemensstadt? Die Linke wirft dem Bezirksamt vor, dort bewusst wegzuschauen.

Von Florentine Luise Lippmann

  • the bosshoss
    Rettung für Old Town Texas
    Country-Stars BossHoss kämpfen um Spandauer Westernstadt
    Berlin. Star-Aufgebot gegen Schließung: The BossHoss unterstützen Berlins Cowboys im Kampf gegen Rechenzentrum-Pläne in Old Texas Town

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Wenn es nach der AfD ginge, soll bald auch eine Seilbahn von Spandau nach Reinickendorf verkehren und nicht nur wie hier auf den Kienberg in Hellersdorf.
    Statt einer Tram
    Gibt es zwischen Spandau und Reinickendorf bald eine Seilbahn?
    Berlin. Eigentlich soll es eine Tram von Spandau nach Tegel geben. Aber nun hat die AfD auf ihrer Klausurtagung einen Beschluss gefasst.

    Von Dirk Krampitz

  • Die BVG setzt in Berlin bereits Elektro-Gelenkbusse ein.
    Alternative zu Straßenbahnen
    Längere Busse für Berlin? Das sind die Pläne der BVG
    Berlin. Die Berliner CDU-Fraktion setzt auf größere Busse, auch als Alternative zur Straßenbahn. Was die BVG dazu sagt und welche Hürden es gibt.

    Von Jessica Hanack

  • Fahndung Reizgas
    Polizeifahndung
    Reizgas versprüht: Wer kennt diesen jungen Mann?
    Berlin. Im Februar wurde ein 51-Jähriger von zwei jungen Männern mit Reizgas besprüht. Einer wurde bereits gefasst, nach dem anderen wird nun gefahndet.
  • Einen gesicherten Überblick über die Schäden im Wald gibt es noch nicht, da Wege versperrt sind und einzelne Bereiche noch gar nicht erreicht werden.
    „Es besteht Lebensgefahr“
    Starke Sturmschäden in Wäldern – Sperrung dauert noch lange
    Berlin. Über 100 Jahre alte Eichen und Buchen sind umgekippt. Der Sturm hat in den Berliner Forsten große Schäden angerichtet.
  • Kaffeehaus Zeltinger © Manuela Blisse
    Vergnügen des Sommers
    In diesen Eisdielen gibt es die besten Eisbecher der Stadt
    Berlin. Eis schlemmen ist ein Vergnügen des Sommers. Populär ist nicht nur die Waffel auf die Hand, auch Klassiker wie Spaghetti-Eis sind beliebt.
  • Parkplatznot am Groß-Glienicker See: Besucher stellen ihre Autos in Waldwegen und auf Grünflächen ab.
    „Überfüllte Partyzone“
    Parkplatznot an Berliner Badeseen: Verkehrschaos an heißen Tagen
    Berlin. Überfüllte Strände, zugeparkte Waldwege und frustrierte Anwohner: Berlins Badeseen kämpfen mit einem wachsenden Problem.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Die Pläne der BEW für den neuen Energiestandort Reuter West. Neben dem alten Heizkraftwerk und dem Kühlturm entstehehen unter anderem Großwärmepumpen und ein Biomasse-Kraftwerk
    Energiewende
    Kraftwerk Reuter wird zum Energiestandort der Superlative
    Berlin. Berlins landeseigener Fernwärmelieferant BEW zeigt einen neuen Campus für die Mitarbeitenden Zwischenschritt für die große Transformation.

    Von Joachim Fahrun

  • Rettungshubschrauber im Einsatz.
    Zwei 24-Jährige verstorben
    Zwei Tote am Groß-Glienicker See – Pfarrer spricht Warnung aus
    Berlin. Nach dem Tod zweier 24-Jähriger beim Baden in Spandau warnt ein Pfarrer: „Der See wird zur Partyzone – Einheimische gehen nicht mehr hin“.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Messerangriff auf Schüler an Grundschule in Berlin-Spandau
    Täter 13 Jahre alt
    Spandau: Motiv für Messerangriff an Schule weiter unklar
    Berlin. Bei einem Messerangriff an einer Schule wird ein Zwölfjähriger lebensgefährlich verletzt. Die Polizei versucht, Hintergründe zu klären.
  • Brücke Spektesee
    Seit Dezember gesperrt
    Brückeneinsturz am Spektesee - Warum dieser Holzweg zusammenbrach
    Berlin. Eine marode Holzbrücke in einem Spandauer Biotop ist kollabiert. Seit Dezember war der Steg bereits gesperrt – jetzt folgte der Einsturz.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Straßenbahnen wie diese werden vorerst nicht nach Spandau fahren.
    Kein Ausbau ab Jungfernheide
    Aus für Tram-Pläne: Spandau setzt auf U-Bahn statt Straßenbahn
    Berlin. Spandaus CDU-Stadtrat Thorsten Schatz erteilt allen Straßenbahn-Plänen eine klare Absage und setzt stattdessen auf U7-Verlängerung nach Staaken.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Visualisierung Südparkbrücke: Vogelperspektive
    Erste Brücke bereits eingestürzt
    Diese Brücken in Spandau sind marode und müssen neu gebaut werden
    Berlin. Mega-Bauprojekt in Berlin-Spandau: 15 Brücken werden erneuert - von der historischen Zitadellenbrücke bis zum eingestürzten Spektelakesteg.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Polizei
    Beide 24 Jahre alt
    Berlin-Kladow: Zwei Männer sterben nach Badeunfall in Klinik
    Berlin. In Kladow geraten drei Menschen auf einem See in Not. Einer kann gerettet werden. Die anderen beiden starben nun im Krankenhaus.
  • Urban Nation
    „Love Letters to the City“
    Heerstraße Nord: Hier entsteht ein 50 Meter hohes Gemälde
    Berlin. In der Heerstraße Nord entsteht Berlins wohl größtes Bürgerbeteiligungsprojekt im Bereich Street-Art. Spandauer können mitgestalten.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Das Bezirksamt Spandau rät den Wilhelm-von-Siemens-Park möglichst zu meiden.
    Gesundheitsrisiko durch Brennhaare
    Eichenprozessionsspinner: Spandau warnt vor diesem Park
    Berlin. Massiver Eichenprozessionsspinner-Befall in Spandau: Besonders vor einem Park in Spandau warnt der Bezirk und rät ihn zu meiden

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Am 21. Juni 2025 feiert Spandau die Fête de la Musique mit zwei Bühnen in der Jüdenstraße.
    Fête de la Musique
    Umsonst und draußen – Das sind die Highlights in Spandau
    Berlin. Das kostenlose Musikfestival „Fête de la Musique“ läutet am Freitag mit 1000 Auftritten den Sommer in Berlin ein. Einige Highlights aus Spandau.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Der umgebaute Bücherbus beherbergt zwei komplette Band-Proberäume für jeweils sechs Kinder.
    Ohne Vorkenntnisse
    Musikbus erobert Spandauer Schulhöfe – ohne eigenes Instrument
    Berlin. Musikbus bringt kostenlosen Unterricht an Grundschulen. Kinder lernen ohne Instrument in rollenden Proberäumen Bandmusik.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Wohnungen Berlin, 01.03.2023 - Blick am Abend auf Hochhaeuser und Mehrfamilienwohnhaeuser im Berliner Stadtteil Marzahn-
    Schriftliche Anfrage
    Wohngeldantrag: So lange dauert es in Ihrem Bezirk
    Berlin. Menschen mit geringem Einkommen können per Wohngeldantrag einen staatlichen Zuschuss beantragen. Wie lange benötigt die Bearbeitung?
  • Eichenprozesioonsspinner
    Kosten steigen drastisch
    Eichenprozessionsspinner in Berlin – Erster Bezirk ruft um Hilfe
    Berlin. Der erste Bezirk hat sein Budget bereits überschritten und erwartet weitere Ausgaben. Nun fordert Reinickendorf eine berlinweite Lösung.

    Von Dirk Krampitz

  • Spandauer Ufer: 350-Millionen-Stadtquartier am ICE-Bahnhof bringt Hilton-Hotel,80 Wohnungen und 1.300 Arbeitsplätze - Baustart 2025
    Finanzierung noch nicht gesichert
    Spandauer Ufer sucht Großmieter für Baustart
    Berlin. Marktlage bremst Baustart des Quartiers mit Hilton-Hotel aus. FAY Projects sucht Großmieter und prüft Hochschule als Alternative.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Moritz Ruediger
    Moritz Rüdiger
    GNTM-Favorit aus Berlin: Kann er Heidi Klum überzeugen?
    Berlin. Moritz Rüdiger war von Anfang an Heidi Klums Liebling. Warum der Schöne aus Spandau beste Chancen hat, Germany‘s Next Top Model zu werden.

    Von Iris May

  • Brücke Spektesee
    Ermittlungen laufen
    Brandstiftung-Verdacht bei eingestürzter Spektesee-Brücke
    Berlin. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus: An der eingestürzten Spektelake-Brücke wurden Brandschäden an zwei Pfeilern festgestellt.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Alanis Morissette
    Zitadelle Spandau
    Alanis Morissette in Berlin: Emotionale Hits, starke Botschaften
    Berlin. Die 51-Jährige ist nicht nur Sängerin, sondern auch Aktivistin. Für andere macht sie sich auch bei ihrer „Triple Moon Tour“ stark.

    Von Ulrike Borowczyk

  • Lasse alias Almano Carlo Lazato im Cowboy Club Old Texas Berlin.
    Petition sammelt Stimmen
    Kampf um Westernstadt Old Texas Town: Ein Cowboys-Club wehrt sich
    Berlin. Im Kampf um Berlins einzige Westernstadt formiert sich breiter politischer Widerstand. Über 3.500 Menschen unterstützen bereits die Petition.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Bauprojekt Staaken
    Metropolitan Park
    Neues Wohnquartier in Spandau - doch es gibt einen Haken
    Berlin. WBM und Kondor Wessels legen Grundstein für 138 neue Wohnungen. Projekt als Vorbild trotz Verkehrsproblemen in Berlin-Spandau.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Kleingärten sind nur schwer vor Einbrüchen zu schützen, wie die Berliner Polizei betont.
    Kleingärten
    Hier ist es für Laubenpieper in Berlin am unsichersten
    Berlin. Kleingartenanlagen sind ein beliebtes Ziel für Einbrüche. Die Polizei ist oft machtlos. Dieser Bezirk ist besonders betroffen.

    Von Dennis Meischen

  • Berliner Lieblingsorte BIZ: Spandauer Riesefelder mit Raed Saleh
    „Wunderschönes Gebiet“
    Warum Raed Saleh gleich zwei Lieblingsorte in Spandau hat
    Berlin. Die Rieselfelder Karolinenhöhe in Spandau sind eine unentdeckte Perle: Was Berlins SPD-Fraktionschef hier für sich findet – ein Besuch.

    Von Andreas Abel

  • Ein Bundespolizist zeigt ein sichergestelltes Messer am Berliner Bahnhof Ostkreuz. (Archivbild)
    12 Berliner Stationen betroffen
    Waffenverbot an Bahnhöfen – was die Polizei bei Kontrollen fand
    Berlin. Die Bundespolizei verschärfte erneut die Regeln an Bahnhöfen. Bis Ende Juni gilt ein Waffenverbot. Eine Zwischenbilanz der Kontrollen.
  • Messerangriff auf Schüler an Grundschule in Berlin-Spandau
    Kollegen sammeln Spenden
    Nach Messerattacke an Grundschule: Spendenaktion gestartet
    Berlin. Kollegen von Maximilians Vater rufen zu Spenden auf. 12-Jähriger wurde bei Messerattacke in Spandauer Grundschule verletzt.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Unterricht in Mecklenburg-Vorpommern
    Startchancen-Programm
    Diese 180 Berliner Schulen bekommen 460 Millionen Euro
    Berlin. Insgesamt 180 Berliner Schulen – mehr als die Hälfte Grundschulen – profitieren vom Brennpunkt-Programm des Bundes. Welche das sind.

    Von Nicole Dolif

  • Jörg Harder betreut mit seinem Verein BAT e.V. bis zu 20.000 Fledermäuse auf der Zitadelle Spandau.
    Ehrenamt Naturschutz
    20.000 Fledermäuse leben mitten in Berlin – dieser Verein schützt sie
    Berlin. In der Zitadelle Spandau leben 20.000 Fledermäuse. Ein Verein sieht ausgerechnet in Windrädern eine Bedrohung für die Tiere.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Die Westernstadt „Old Texas Town“ in Berlin-Spandau steht vor dem Aus.
    Grundstückseigentümer fordert Abriss
    „Alte Leute ohne Zuspruch“ – Berlins Westernstadt droht das Aus
    Berlin. Der Cowboy Club „Old Texas Town“ feiert 75 Jahre – doch die legendäre Westernstadt in Spandau soll bis August geräumt werden.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Aktivisten klebten sich auf Autodächer fest.
    Mehrere Festnahmen
    Blockade vor Druckerei: Feuerwehr schneidet Aktivist aus Autodach
    Berlin. Aktivisten der Gruppe „Neue Generation“ protestierten erneut gegen den Axel-Springer-Verlag – und blockierten die Druckerei in Spandau.
  • Illustration - Polizei
    Festnahme auf Tennisplatz
    Bis zu 160 km/h: Autofahrer liefert sich wilde Verfolgungsjagd
    Berlin. Die Polizei raste einem SUV-Fahrer quer durch Spandau und Reinickendorf hinterher. So begründete er seine lebensgefährdende Tour.
  • Windkraftanlagen in Berlin
    Arten- und Denkmalschutz
    Windräder im Grunewald? Standortwahl stößt auf heftige Kritik
    Berlin. Der Senat hat Standorte festgelegt, die für Windkraft infrage kommen. Die Bebauung des Waldgebietes sehen Umweltschützer besonders kritisch.

    Von Norman Börner

  • Energiepolitik
    Mit Karte
    Acht Standorte insgesamt: Hier kann Berlin Windräder bauen
    Berlin. Laut Bundesrecht muss Berlin Flächen für Windräder ausweisen. Die Senatsverwaltung hat jetzt mitgeteilt, wo sie gebaut werden könnten.
  • Polizei - Symbolbild
    Aktivisten der „Neuen Generation“
    Polizei stoppt Blockadeaktion an Axel-Springer-Druckerei in Spandau
    Berlin. Mehr als 30 Personen versuchten, die Zufahrten einer Druckerei zu blockieren. Einsatzkräfte einer Hundertschaft griffen ein.
  • Wiedereröffnung des Vierfelderhofs (v.l.): Bezirksbürgermeister Frank Bewig, Simon Theisen, Anne Kalz und Bezirksstadtrat Thorsten Schatz vor dem noch geschlossenen Hofladen.
    Kinder- und Familienbauernhof
    Vierfelderhof öffnet wieder: Familie erweckt Bauernhof zum Leben
    Berlin. Nach fast zwei Jahren öffnet der beliebte Lernbauernhof in Gatow an diesem Wochenende wieder. Eine Berliner Familie wagt den Neustart.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Drei Millionen Euro Schaden: Das völlig zerstörte Gelände nach dem Großbrand in Haselhorst.
    Zwei Großbrände in Haselhorst
    Großbrand zerstört Ismails Existenz – „Ich habe alles verloren“
    Berlin. Binnen dreier Wochen brennen zwei Kfz-Betriebe ab. Die Unternehmer erheben schwere Vorwürfe gegen die Feuerwehr – und stehen vor dem Ruin.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Messerangriff auf Schüler an Grundschule in Berlin-Spandau
    Spandau
    13-Jähriger sticht Schüler nieder – Polizei tappt noch im Dunkeln
    Berlin. Der 13 Jahre alte mutmaßliche Täter hat einen Mitschüler mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Doch was führte zu der Tat?
  • An vier Tagen findet mit drei Bühnen das Havelfest in Spandau statt. 
    Pläne fürs Wochenende?
    Feste, Kinder-Party, Museum: Das können Sie in Berlin unternehmen
    Berlin. Feiern, staunen, genießen – das sind unsere Tipps für ein entspanntes Wochenende in Berlin. Von Kultur bis Kinderspaß ist alles dabei.

    Von Patrick Goldstein und Jessica Pillatzki

  • Zeugnis einer anderen Zeit: Raum im Luftschutzbunker Gesundbrunnen, der mittlerweile als Museum dient.
    Krieg & Krisen
    Wohin im Katastrophenfall? So steht es um Berlins Bunkeranlagen
    Berlin. Berlin verfügt derzeit über keine nutzbaren Schutzräume im Kriegs- oder Krisenfall. Die Reaktivierung geht nur schleppend voran.

    Von Dennis Meischen

  • Visualisierung des geplanten WBM-Wohnkomplexes in der Spandauer Wasserstadt.
    Teil des Waterkant Quartiers
    Neue Wohnungen in der Wasserstadt: WBM startet Vermietung
    Berlin. Hunderte Wohneinheiten werden in der Wasserstadt bezugsfertig. Was das Projekt besonders macht und wer sich bewerben kann.

    Von Florentine Luise Lippmann

  • Projektentwickler legen sich mächtig ins Zeug, um Bürostandorte attraktiv zu machen. Das Unternahmen FAY will mit dem Projekt Spandauer Ufer zahlreiche neue Büros an der Havel schaffen.
    Arbeitsorte im Wandel
    „Das Büro muss schöner sein als das Home Office“
    Berlin. Der Leerstand auf dem Berliner Büromarkt hat sich in nur zwei Jahren verdoppelt. Wie Mieter und Beschäftigte vom Wandel profitieren.

    Von Johannes Vetter

  • Auto mit 3D-Kamera in Frankfurt
    Behörde informiert
    Kamera-Autos fahren bald durch Berlin – das müssen Sie wissen
    Berlin. Kamera auf dem Dach und Laserscanner: Spezielle Fahrzeuge werden demnächst in Berlin zu sehen sein. Was es damit auf sich hat.
  • Messerangriff auf Schüler an Grundschule in Berlin-Spandau
    Messerangriff an Schule
    Keine Strafe für 13-Jährigen, aber Ermittlungen gehen weiter
    Berlin. Ein Junge (13) steht im Verdacht, einen Mitschüler (12) an einer Schule mit einem Messer attackiert zu haben. Was führte zu der Tat?
  • Bahnsteige am Ostbahnhof wieder frei
    Messer, Reizgas & Schlagwaffen
    An diesen 12 Berliner Bahnhöfen gilt ein Waffenverbot
    Berlin. Wegen wachsender Gewalt an Bahnhöfen erlässt die Bundespolizei ein Waffenverbot an zwölf großen Bahnhöfen. Diese Standorte sind betroffen.
  • Symbolbilder Schlägerei auf dem Schulhof Ein Teenager drückt einen kleineren gewaltsam gegen eine Wa
    Attacke in Spandau
    Gewalt an Schulen: „Die Jungs wollen einfach den Macker spielen“
    Berlin. Der Sozialpsychologe Ulrich Wagner spricht über Gewalt zwischen Kindern, wie gefährlich Messer sind. Und was dagegen getan werden kann.

    Von Philipp Siebert

  • Stich in den Hals, 11 Järhiger notoperiert! Spandau
    Schockierende Tat
    13-Jähriger attackiert Mitschüler: „Muss heute jemanden abstechen“
    Berlin. Eine Bluttat in einer Grundschule in Wilhelmstadt sorgt für Entsetzen. Eine Mitschülerin und eine Mutter erzählen, was passiert ist.

    Von Dennis Meischen und Hans Cord Hartmann

  • Die Polizei ermittelt weiter an der Grundschule am Weinmeisterhorn in Spandau.
    12-Jähriger notoperiert
    Angriff in Schule: Polizei findet Küchenmesser am Tatort
    Berlin. Ein Zwölfjähriger ist in einer Grundschule mit einem Messer verletzt worden. Der 13-jährige Verdächtige konnte festgenommen werden.

    Von Dennis Meischen und Hans Cord Hartmann

  • Berlins Polizisten greifen nur äußerst selten zur Dienstwaffe.
    Aktuelle Zahlen
    So oft schießen Berliner Polizisten auf Menschen
    Berlin. Zahlen belegen, dass Berlins Polizei weniger zur Waffe und mehr zum Taser greift. Dennoch kommt es zu Todesfällen – mit diesen Konsequenzen.

    Von Dennis Meischen

  • Eine große Rauchwolke ist über dem Berliner Westen zu sehen.
    Spandauer Laubenkolonie
    Große Rauchwolke über Berlin – Brand in Haselhorst gelöscht
    Berlin. Am Nachmittag brach ein Feuer in einer leerstehenden Laubenkolonie aus. Nun gibt es Entwarnung. Die Löscharbeiten sind beendet.
  • Mann bei Hausbrand in Staaken gestorben
    Medienbericht
    Berliner Feinkost-König Rogacki stirbt bei Villen-Brand
    Berlin. In einem Einfamilienhaus in Berlin-Staaken ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Dabei kam Dietmar Rogacki ums Leben.

Abo

  • Exklusive Artikel lesen
  • Abo-Shop
  • Abo-Service

Specials

  • VBKI Engagement
  • Stadler Radreise
  • Experten im Fokus
  • Unternehmen
  • IMTEST

Service

  • Newsletter
  • Digitale Themenhefte
  • Spiele
  • Gewinnspiele
  • Job-Portal
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Shop
  • Anzeige buchen
  • TV-Programm
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Trauer

In eigener Sache

  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
    • Exklusive Artikel lesen
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • VBKI Engagement
    • Stadler Radreise
    • Experten im Fokus
    • Unternehmen
    • IMTEST
    • Newsletter
    • Digitale Themenhefte
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Job-Portal
    • Tickets
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Shop
    • Anzeige buchen
    • TV-Programm
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Trauer
    • E-Paper
    • Abo
    • Kontakt
Logo Berliner Morgenpost Logo Berliner Morgenpost

Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft und Sport aus Berlin, Deutschland und der Welt.

  • Berliner Morgenpost auf Facebook
  • Berliner Morgenpost auf Twitter
  • Berliner Morgenpost auf RSS-Feed

Impressum Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Datenschutzcenter Kodex Anzeige buchen Mediadaten Infos über Klarna Abo kündigen
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe © 2025 FUNKE Mediengruppe
Wir haben neue Nachrichten für Sie
Zur Startseite

Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt Morgenpost testen